Landeshauptstadt: ÜBER DIE GRENZE
Das Potsdamer Ufer des Griebnitzsees war zu DDR-Zeiten Grenzgebiet: Auf der anderen Seite lag Westberlin. Für den Mauerbau wurden Grundstücke enteignet, das Ufer wurde planiert, um Platz für den Postenweg der Grenzer zu schaffen.
Stand:
Das Potsdamer Ufer des Griebnitzsees war zu DDR-Zeiten Grenzgebiet: Auf der anderen Seite lag Westberlin. Für den Mauerbau wurden Grundstücke enteignet, das Ufer wurde planiert, um Platz für den Postenweg der Grenzer zu schaffen. Die Geschichte ist nicht zu Ende: Heute wird in Potsdam um einen Uferweg auf dem ehemaligen Mauerstreifen gerungen. Nach dem Mauerfall war der Weg von Bürgern in Besitz genommen, jedoch von der Stadt nie rechtlich gesichert worden. Nunmehr halten Anrainer ihn seit mehr als zwei Jahren gesperrt. Als letzte Konsequenz will die Stadt enteignen.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: