zum Hauptinhalt

Botanischer Garten der Uni Potsdam: Über Kakteen und bunte Zwergveilchen

Die Faszination der Pflanzenwelt im südamerikanischen Chile können Interessierte am Mittwoch, dem 14. Dezember, an der Universität Potsdam erleben.

Stand:

Die Faszination der Pflanzenwelt im südamerikanischen Chile können Interessierte am Mittwoch, dem 14. Dezember, an der Universität Potsdam erleben. Chile sei ein Land, das die Herzen von Botanikern höher schlagen lasse. Dort gebe es farbenprächtig blühende Pflanzen in Regionen, die unterschiedlicher nicht sein können, hieß es in einer Mitteilung der Universität. Der wissenschaftliche Leiter des Botanischen Gartens, Michael Burkart, wird in einem Vortrag über seine Erfahrungen der Regionen im Andengebirge, an der Pazifikküste oder in der Atacama-Wüste berichten.

So blühen demnach in der Wüste verschiedenste Kakteen, in den Anden Zwergveilchen und an der Küste farbenprächtige Inkalilien. Den Blütennektar sammeln Kolibris und große Spottdrosseln sowie viele andere Vögel. Der Vortrag beginnt um 17 Uhr im großen Hörsaal Botanik in der Maulbeerallee 2. Der Eintritt beträgt zwei Euro, für Mitglieder des Freundeskreises des Botanischen Gartens ist er frei. Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer Tel.: (0331) 97 71 93 6.

PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })