Sport: Über Stock und Stein
Potsdamer und Kleinmachnower sind gut in die Cross-Saison gestartet
Stand:
Philipp Walsleben scheint für die gerade erst begonnene Cross-Saison bestens gerüstet zu sein. Während der Mann vom Potsdamer Profi-Radteam „notebooksbilliger.de“ beim offiziellen Start der diesjährigen Saison, dem „Cross im Park“ in Berlin, den sechsten Platz belegte und zuvor beim Auftakt zum Deutschland-Cup in Wedel als 13. ins Ziel kam, entschied er am Sonntag das Rennen für sich. Beim „Quer durch die Heidberge“, einem weiteren Rennen um Punkte im Deutschland-Cup, kam der Kleinmachnower in Güstrow als Erster ins Ziel.
„Das Rennen ist für mich super gelaufen“, sagte der 18-Jährige nach seinem Erfolg. „Es war mit drei sehr steilen Anstiegen sehr anspruchsvoll. Allerdings gab es keine Hürden und keine Treppen, die das Rennen bestimmt noch spannender gemacht hätten.“ Sein Teamkollege Karl Schoknecht zeigt sich mit seinem siebten Platz indes nicht ganz zufrieden. „Es hätte noch mehr drin sein können. Aber wir stehen ja erst am Anfang der Saison, und die ist noch lang. Da kann noch viel passieren."
Am nächsten Wochenende geht es für die beiden Crosser zum Weltcup-Rennen ins belgische Kalmthout, und auch anschließend ist der Terminplan übervoll. Am 1. November steht ein weiteres Rennen in Belgien auf dem Programm, und nur drei Tage später nimmt „Walze“ am Weltcup-Rennen im italienischen Treviso teil. Ein weiteres Highlight werden die Europameisterschaften am 9. Dezember in den Niederlanden sein, bei denen Philipp Walsleben mit dem U 23-Nationalteam an den Start gehen wird.
Auch das Radteam Focus Steintherme des OSC Potsdam ist in die Cross-Saison gestartet und schickt vor allem zwei Hauptakteure in die Rennen. Neben Dirk Wowereit, der am Wochenende als 17. ins Ziel kam, will auch Triathlon-Urgestein Stefan Mäde, der demnächst 40 wird, ins Geschehen eingreifen. Beide werden sicherlich auch am Start sein, wenn es am 3. Dezember auf dem Brauhausberg um die diesjährigen Landesmeisterschaften Berlin-Brandenburg geht.
Zahlenmäßig am stärksten präsentiert sich der RSV Kleinmachnow für die noch junge Saison. Neben René Ristau, der bei den Senioren startet, konzentriert sich der Verein vor allem auf die Jugend und Junioren. Bei denen liegen die Hoffnungen auf Philipp Walslebens Bruder Max und auf Christian Weitermann, die beide im ersten Juniorenjahr starten. Kevin Fenske hingegen konnte bereits in der vergangenen Saison Erfahrungen bei den Junioren sammeln. Als Jugend-Fahrer wird Christoph Altenkirch starten, und bei den Schülern gehen Christian Ehrke und Julius Abraham auf die Rennstrecke.
Während die notebooksbilliger.de-Fahrer am Wochenende in Belgien in die Pedalen treten, haben sich die Kleinmachnower beim nächsten Rennen um den Deutschland-Cup in Lohne viel vorgenommen. Die wichtigsten Rennen stehen für sie jedoch erst im Januar an: Dann geht es im vogtländischen Auerbach um die Deutschen Meistertitel.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: