zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Überbreiter Weihnachtsbaum

Transport ins Krongut nur im Schritttempo

Bornstedt - Sechs Stunden „Fahrzeit“ für knapp tausend Meter Wegstrecke. Dazu eine Ladung so breit wie die Straße: Die Überführung eines rund 20 Meter langen und sieben Meter breiten „Weihnachtsbaumes“ entpuppte sich gestern als Transport mit Hindernissen. Auf seinem Weg ins Krongut Bornstedt nahm der Baumtransporter in der Ribbeckstraße die gesamte Straßenbreite ein und wurde durch parkende Autos mehrmals gestoppt.

„Hier stehen sonst nie Autos“, ärgerte sich Transportleiter Bernd Wesener gestern. „Wir hätten es besser mit dem Hubschrauber gemacht, aber wegen des kurzen Transportweges habe ich darauf verzichtet.“ Die nach Weseners Meinung rund 90 Jahre alte Douglasie war am Morgen im Reiherweg, nur unweit des Krongutes, gefällt worden. Douglasien stammen ursprünglich aus Nordamerika und werden dort bis zu 100 Meter groß. Der Baum sei ihm vor sechs Wochen angeboten worden, sagte Krongut-Geschäftsführer Cees Zonneveld gestern.

Der Baum ist als Wahrzeichen des Krongut-Weihnachtsmarktes vorgesehen, der am kommenden Freitag, dem 25. November, um 15 Uhr eröffnet wird. Neben einem täglichen Markttreiben mit rund 40 Händlern und Kunsthandwerkern werden auch mehrere Sänger und Chöre auftreten. Unter anderen wird Gerd Christian („Sag ihr auch“) am Mittwoch, dem 30. November, ab 15 Uhr Lieder der Jahreszeit singen. Am 6. Dezember bekommen kleine Besucher vom Nikolaus ein Geschenk. Der Markt im Hof des Krongutes ist wochentags von 12 bis 19 Uhr, am Wochenende von 11 bis 20 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 2,50 Euro. Potsdamer können für fünf Euro eine Fünfer-Karte kaufen. hd

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false