Landeshauptstadt: Überraschung?
ATLAS Von Detlef Gottschling Eine Lobby gegen die Combino-Straßenbahnen in Potsdam? Dieser Vorwurf schwingt oft mit, wenn das Thema diskutiert wird.
Stand:
ATLAS Von Detlef Gottschling Eine Lobby gegen die Combino-Straßenbahnen in Potsdam? Dieser Vorwurf schwingt oft mit, wenn das Thema diskutiert wird. Was haben die Bahnen den Potsdamern getan? Man empfindet die Geräusche im Außenbereich als zu laut, heißt es. Der Spitzname Rumpelino entstand im vergangenen Herbst, und so herrscht zur Zeit ziemliche Unsicherheit. Jeder weiß, dass noch Combinos bestellt werden sollen, dass die bereits fahrenden offenbar mehr Reparaturen brauchen als gewöhnlich, und dass die Stadt schon vorsichtiger geworden ist: Bisher wurden keine neuen Fahrzeuge bestellt. Vielleicht aber lässt sich die Angelegenheit nun in einem anderen Licht sehen? Siemens hat sich in den vergangenen Monaten mit den Problemen beschäftigen müssen, hat eine eigene Arbeitsgruppe zu den Combino-Schäden eingesetzt und offenbar fieberhaft daran gearbeitet. So war es gestern schon eine Überraschung, zu hören, dass man die Lösung parat hat. Alle laufenden Combinos sollen nun überarbeitet und repariert werden – und die neuen sollen die Mängel gar nicht erst mehr haben. Das klingt optimistisch, das lässt hoffen. Rückblickend ist zu sagen, dass solche Transparenz viel eher zu wünschen gewesen wäre. Der Umgang mit Problemen ist kennzeichnend für die Lösungen. Sollte es also wirklich so sein, dass Siemens jetzt das Übel mit der Wurzel herausreißt – um so besser. Dann hat auch keiner etwas gegen die Combinos.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: