Sport: Überzeugende Leistung
Judoka des UJKC Potsdam fegten in München Großhadern mit 10:3 von der Matte
Stand:
Natürlich waren die Judoka des UJKC Potsdam nach der erfolgreichen Hinrunde in der Ersten Bundesliga mit dem festen Willen nach München gefahren, im Viertelfinale der Meisterschaft einen Sieg einzufahren. Dass sie am Ende den TSV Großhadern auf dessen eigener Matte jedoch so deutlich in die Schranken weisen würden, war nun wahrlich nicht abzusehen. Mit 10:3 bezwang das Team um Mannschaftsleiter Silvio Paul den Vierten der Südstaffel und schuf sich damit die besten Voraussetzungen für den Rückkampf am 20. Oktober in der Potsdamer MBS-Arena. „Wir brauchen noch vier Punkte, um ins Halbfinale zu kommen“, sagt Paul. „Also könnten wir auch eine Niederlage kassieren, was wir vor heimischem Publikum allerdings auf gar keinen Fall wollen.“
Ein erstes Achtungszeichen in München setzte Martin Setz im dritten Kampf des Abends in der Gewichtsklasse bis 66 Kilogramm gegen Matjaz Trbovc, der eigentlich in der Klasse bis 60 kg kämpft. Mit einer erstaunlichen Leistungssteigerung schaffte er es, aus einem Rückstand noch den Sieg zu erreichen und den Kampf vorzeitig zu beenden.
Das Rückgrat brach aber schließlich Robert Kopiske den Bayern. Der Psychologiestudent, der zuletzt in der Gewichtsklasse bis 66 Kilogramm angetreten war, hatte mächtig abgenommen, um wie einst in der „60“ auf die Matte gehen zu können. Alles mit dem Ziel, gegen seinen Dauerrivalen Tobias Englmeier einen Sieg zu erreichen. Dieser hatte ihn einerseits um den EM-Titel gebracht und schließlich entschied sich auch noch der Bundestrainer dafür, ihn statt Kopiske zu den Olympischen Spielen nach London fahren zu lassen.
Die Rechnung ging auf – allerdings besser als gedacht. Während die vergangenen Kämpfe der beiden stets über die Zeit gingen, ließ Kopiske seinem Gegner diesmal wenig Chancen und entschied die Sache bereits nach gut zwei Minuten für sich. „Das war das erste Mal, dass Robert das geschafft hat“, erzählt Silvio Paul. „Das war eine Niederlage, die die Bayern nicht verdauen konnten.“ Nicht zuletzt durch diese klare Niederlage war die Luft bei den Gastgebern raus und die Hinrunde ging mit 6:1 an die Männer aus dem Luftschiffhafen.
In der Rückrunde wurde Maxim Chyrkuda, der den Hinkampf in der „90“ gegen Simon Glockner klar gewonnen hatte, wegen seiner noch immer bestehenden Rückenprobleme geschont und Potsdams Neuzugang Kevin Kissk bot in der Klasse bis 100 kg gegen Christian David einen beachtlichen Kampf.
Am 20. Oktober kommt es in Potsdam zum Rückkampf, Halbfinale und Finale finden am 24. November statt. H. M.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: