Sport: Übungspause endet am 19. Mai
SC-Volleyballerinnen treffen auf etliche Unbekannte
Stand:
Die Volleyballerinnen des SC Potsdam nehmen am 19. Mai nach einmonatiger Pause wieder das Mannschaftstraining auf. Aus dem Aufgebot, das sich in der vergangenen Saison in der 2. Bundesliga Nord den fünften Tabellenplatz sicherte, steht bislang nur der Weggang von Libera Janina Krohe zum Liga-Kontrahenten 1.VC Norderstedt fest.
Auf der Suche nach personellen Verstärkungen oder Ergänzungen könnte sich der SC Potsdam in Richtung Köpenick orientieren. Die Reservemannschaft des Berliner Erstligisten hat ebenso wie der USC Braunschweig nach einer Mitteilung der Deutschen Volleyball-Liga (DVL) die Meldefrist für die kommende Saison verstreichen lassen. „Es ist jetzt nicht die Zeit, darüber zu spekulieren, wer von wo eventuell zu uns kommen könnte. Wir führen derzeit Gespräche. Zu vermelden gibt es noch nichts“, so Trainer Volker Knedel.
Interessant wird die kommende Zweitliga-Spielzeit auch insofern, als dass sich der SC Potsdam mit einigen bislang unbekannten Teams auseinandersetzen wird. Der 1.VC Stralsund spielt als Aufsteiger aus der Regionalliga Nord jetzt im Lizenzbereich ebenso mit wie Bayer Leverkusen II, der ohne Relegation aufgestiegene TSV Rudow sowie der VfL Oythe.
Der sportlich abgestiegene VC Allbau Essen, am 12. April zum Saisonabschluss in Potsdam mit 1:3 unterlegen, rückt durch den Verzicht von Köpenick II und Braunschweig wieder in das Teilnehmerfeld der 2. Volleyball-Bundesliga auf. Einziger Absteiger ist somit die Warendorfer Sportunion. Thomas Gantz
Thomas Gantz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: