zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Uetz-Paaren: Weiterhin ohne Anschlusszwang

Uetz-Paaren - Uetz-Paarener können voraussichtlich auch künftig selbst entscheiden, ob sie ihr Abwasser in einer Grube sammeln oder in eine eigene Pflanzenkläranlage leiten möchten.Wenn die Stadtverordneten dem Willen der Bewohner folgten, bliebe der Ortsteil vom Anschlusszwang an eine zentrale Kläranlage befreit.

Stand:

Uetz-Paaren - Uetz-Paarener können voraussichtlich auch künftig selbst entscheiden, ob sie ihr Abwasser in einer Grube sammeln oder in eine eigene Pflanzenkläranlage leiten möchten.Wenn die Stadtverordneten dem Willen der Bewohner folgten, bliebe der Ortsteil vom Anschlusszwang an eine zentrale Kläranlage befreit. Eine Bürgerversammlung habe ergeben: Fast alle Einwohner wünschen eine dezentrale Lösung, so Ortsbürgermeister Hans Becker. Denn die Anschlüsse würden zusätzliches Geld kosten. Zudem würde „ein Zwangsanschluss den Abwasserpreis für gesamt Potsdam um 1,8 Cent pro Kubikmeter anheben“, so Becker. Denn die Bevölkerungsentwicklung sei an den beiden Dörfern vorbei gegangen und auch die Stadt Potsdam erlaube jetzt im neuen Flächennutzungsplan nur Lücken-Wohnbebauung. win

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })