zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Uetz und Paaren bleiben Dörfer Flächennutzungsplan jetzt im Ortsbeirat vorgestellt

Uetz-Paaren - Uetz und Paaren sollen ihre gewachsene dörfliche Struktur bewahren, erklärte Bernd Kahle, Fachbereichsleiter für Stadtentwicklung, auf der jüngsten Sitzung des Uetz-Paarener Ortsbeirats. Er erläuterte den Flächennutzungsplan für den Bereich der früheren Doppelgemeinde.

Stand:

Uetz-Paaren - Uetz und Paaren sollen ihre gewachsene dörfliche Struktur bewahren, erklärte Bernd Kahle, Fachbereichsleiter für Stadtentwicklung, auf der jüngsten Sitzung des Uetz-Paarener Ortsbeirats. Er erläuterte den Flächennutzungsplan für den Bereich der früheren Doppelgemeinde. Dabei gehe es nicht um eine Veränderung von sinnvoll gewachsenen Ansiedlungen, sondern um die Entwicklung der benachbarten Bereiche, so Kahle zu den während der Sitzung geäußerten Bauwünschen.

Für Uetz stellte er in Aussicht, dass die Dorfstraße von der Dorfmitte bis zum Reiterhof als Mischgebiet ausgewiesen werde. Hier sei die alte landwirtschaftliche Struktur noch gut sichbar und das für ein Mischgebiet typische Nebeneinander von Wohnen und „leisem“ Gewerbe möglich, so Kahle. Den Bereich Uetz-Siedlung rechterhand am Ortsausgang in Richtung Paretz möchte der Bereichsleiter als durchgehendes Wohngebiet behandeln und dabei auch die Fläche des alten Sportplatzes einbeziehen. Dadurch sei später ein Anschluss an den Dorfkern möglich, erläuterte Kahle.

Die Paarener Dorfstraße wird hingegen als reines Wohngebiet auf dem Flächennutzungsplan erscheinen. Der äußere Teil (Kischweg) jedoch sollte als Mischgebiet ausgewiesen werden, forderte Ortsbürgermeister Hans Becker. In diesem Bereich hatte sich vor einigen Jahren Ingo Kunde mit seiner Landschaftsgärtnerei angesiedelt. Er wolle naturnahe und sanfte Landschaftsgestaltung betreiben und sein Unternehmen auch noch vergrößern, erklärte Ingo Kunde an diesem Abend. Jedoch werde sein gesamtes Grundstück vom Bauamt als Wohnfläche betrachtet und somit sei der Bau einer einfachen Halle für seinen hochwertigen Maschinenpark nicht möglich, beklagte er. Das Gelände sei ihm von der Bodenverwertungs- und verwaltungs GmbH seinerzeit, aber als Gewerbefläche im Mischgebiet verkauft worden. Doch ohne zweckmäßige Einrichtungen könne er seinen Betrieb auf Dauer nicht führen, so Ingo Kunde. Winfried Gutzeit

Winfried Gutzeit

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })