zum Hauptinhalt

SC 2000 GROSS GLIENICKE: Uferkonflikt könnte Zwei-Seen-Lauf verhindern

Ausgerechnet im zehnten Jahr seines Bestehens muss der Groß Glienicker Sportclub um seinen traditionellen Zwei-Seen-Lauf am 19. September fürchten.

Stand:

Ausgerechnet im zehnten Jahr seines Bestehens muss der Groß Glienicker Sportclub um seinen traditionellen Zwei-Seen-Lauf am 19. September fürchten. Der Grund: Die Laufstrecke beziehungsweise der Nordic-Walking-Parcours führen über Uferwege, die teilweise durch Anrainer blockiert sind. „Wir werden die Grundstückseigentümer vorher ansprechen, damit die Veranstaltung reibungslos verlaufen kann“, sagt Elmar Burgard, stellvertretender Vorsitzender des SC 2000. Notfalls müsse die Fünf- und Zehntausend-Meter-Tour über die Straße geführt werden, was wegen der notwendigen Straßensperrung mit großen Problemen verbunden sei. Der Verein hatte am Samstag Grund zum Feiern, denn er besteht 2010 zehn Jahre. Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) kam als Gratulant, konnte jedoch für das freie Ufer keine aktuellen Hoffnungen mitbringen. Der Konflikt sei zwar nicht unlösbar, sagte er, „aber es dauert seine Zeit“. Als nächsten Schritt dieses langen Weges werde der Hauptausschuss über die Änderung des Ufer-Bebauungsplanes beraten. Die Samstagnachmittag auf der Wiese am Begegnungshaus gestartete Feier des SC 2000 zog sich bis in die Abendstunden hin. Sie begann mit einem Inselschwimmen, an dem rund 50 Aktive im Alter zwischen sechs und 70 Jahren teilnahmen. „Ziel unseres Vereins ist der Breitensport“, sagte Vorsitzender Michael Billmeyer, der im vierköpfigen Vorstand für den Familiensport zuständig ist. Im Gründungsjahr des Sportclubs gab es viele Zuzüge von Familien, die Anschluss in ihrem neuen Wohnort suchten. „Der gemeinsame Sport von Altbewohnern und Neuen hat den Zusammenhalt gefördert“, so Billmeyer, der selbst zu den zugezogenen Groß Glienickern gehört. Vereinsziel: „Wir fördern aktive Freizeitgestaltung für jedes Alter und den Gemeinsinn.“ 274 Mitglieder gehören dem Sportclub derzeit an. Auf dem Programm für das laufende Jahr stehen neben dem Zwei-Seen-Lauf eine Jugend- und eine Familienfahrt, Frauenwellnesstage sowie ein Badmintonturnier. Regelmäßig gibt es Fitness-, Wirbelsäulen und Gesundheitsgymnastik, Lauftraining, Seniorengymnastik und Kinderturnen, Volley- und Basketball, Tischtennis und Nordic-Walking. Dem Vereinsvorstand sind das noch nicht genug Aktivitäten. „Wir suchen dringend einem Betreuer für den Jungen- und Mädchensport am Nachmittag“, so Vize-Chef Burgard – Nachfrage sei vorhanden, „aber wir fanden niemanden, der Zeit hat.“G.S.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })