Landeshauptstadt: UFERWEG SPEICHERSTADT
Gestritten wird neuerdings auch um den Uferweg in der Speicherstadt, dem Areal zwischen Leipziger Straße und Havel. Dort soll der einst geplante und vom Stadtparlament beschlossene Uferweg abschnittsweise nicht am Wasser, sondern zwischen den Speichern hindurch führen.
Stand:
Gestritten wird neuerdings auch um den Uferweg in der Speicherstadt, dem Areal zwischen Leipziger Straße und Havel. Dort soll der einst geplante und vom Stadtparlament beschlossene Uferweg abschnittsweise nicht am Wasser, sondern zwischen den Speichern hindurch führen. Diese Zusage hat die Stadt beim Verkauf der Flächen an den Investor gemacht. Oberbürgermeister Jakobs verteidigte das Vorgehen am Mittwoch. Es gebe zwar einen „Widerspruch“ zwischen jetziger Planung und Stadtverordnetenbeschluss, doch dieser müsse „politisch geklärt“ werden. Dafür sei eine Computersimulation angefertigt worden. Rechtlich habe das Handeln der Stadt keinerlei Folgen, auch nicht für die Ufer-Konflikte in Babelsberg und Groß Glienicke. Jakobs nannte das Beharren auf einen Uferweg am Wasser in der Speicherstadt ein „dogmatisches Festhalten an Grundsätzen, die so keinen Sinn machen“. Die Vermutung, dass die Stadt ihre eigenen Grundstücke zugunsten höherer Erlöse lieber ohne Uferweg veräußere, sei „Unfug“, sagte Jakobs. SCH
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: