Sport: UJKC-Trio bei Grand Prix in Düsseldorf
Mit Claudia Ahrens, Mario Schendel und Robert Zimmermann messen drei Judoka des UJKC Potsdam am kommenden Wochenende ihre Kräfte mit hochklassiger internationaler Konkurrenz beim Grand- Prix in Düsseldorf, dem Nachfolger des traditionsreichen Hamburger Otto- World-Cups. „Das Turnier gehört zu den Grand-Slam-Turnieren, von denen es pro Jahr weltweit nur sechs gibt.
Stand:
Mit Claudia Ahrens, Mario Schendel und Robert Zimmermann messen drei Judoka des UJKC Potsdam am kommenden Wochenende ihre Kräfte mit hochklassiger internationaler Konkurrenz beim Grand- Prix in Düsseldorf, dem Nachfolger des traditionsreichen Hamburger Otto- World-Cups. „Das Turnier gehört zu den Grand-Slam-Turnieren, von denen es pro Jahr weltweit nur sechs gibt. Entsprechend hoch ist dort jetzt das Niveau“, sagt UJKC-Cheftrainer Axel Kirchner. „Das wird von der gleichen Güte sein wie das Grand-Slam-Turnier kürzlich in Paris.“
Dort war Claudia Ahrens als Fünfte der 63-Kilo-Klasse bestplatzierte Potsdamer Mattenkämpferin. „Das Abschneiden“, sagt ihr Coach, „ist immer auch abhängig von den Ansetzungen.“ Als in der Weltrangliste weit vorn eingeordnete Sportlerin bekommt Ahrens – derzeit 14. mit 338 Punkten – in der Regel zunächst eine weiter hinten stehende Gegnerin zugelost. „So hat man erst einmal jemanden, um sich warmzukämpfen, ehe dann die wirklich schweren Brocken kommen“, erläutert Kirchner. Das gleiche gelte für Mario Schendel, im 73-Kilo-Limit mit 188 Punkten als 20. derzeit bester Deutscher der Weltrangliste. „Bei Claudia und Mario ist definitiv ein Aufwärtstrend zu erkennen“, meint Kirchner. Robert Zimmermann als Neuling in der Gewichtsklasse über 100 Kilo dürfte es dagegen schwer haben, weit nach vorn zu kommen.
Eigentlich sollte am Wochenende auch Robert Kopiske (60 kg) in Düsseldorf kämpfen; er erlitt aber im internationalen Trainingslager in Paris eine Schleimbeutelentzündung im rechten Knie. Kopiske wird daher jetzt geschont, damit er gemeinsam mit Schendel und Zimmermann in Kürze zu einem dreiwöchigen Trainingslager nach Japan fliegen kann. M. M.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: