zum Hauptinhalt

Sport: Um gutes Gefühl bemüht

Melanie Seeger und Sabine Zimmer beim Weltcup

Stand:

Große Teile der Saisonvorbereitung bestritt Melanie Seeger in diesem Jahr in Kopenhagen. Dass sich die 29-jährige Geherin des SC Potsdam in der dänischen Hauptstadt in einen respektablen Zustand versetzt hatte, ließ schon die beizeiten unterbotene Teilnahmenorm für die diesjährigen Europameisterschaften in Göteborg vermuten.

Heute startet die Sportsoldatin und Olympia-Fünfte von 2004 über 20 Kilometer gemeinsam mit ihrer Klubkameradin Sabine Zimmer beim diesjährigen Weltcup in La Coruna. An der spanischen Atlantikküste geht es für die 29-Jährige vorrangig darum, sich für den Saisonhöhepunkt im August Selbstvertrauen und ein gutes Grundgefühl zu verschaffen. Den Flug in die nordspanische Großstadt trat Melanie Seeger am Freitag in Begleitung ihres Heimtrainers Michael Klabuhn an.

Der heutige Wettkampf ist erstklassig besetzt. Jede Nation kann bis zu fünf Starterinnen nominieren. Die Weltspitze im Gehen der Frauen wird seit jeher von Athletinnen aus Russland mitbestimmt. Individuelle Klasse ist jedoch auch in Australien, Italien oder Rumänien beheimatet.

Nach Lage der Dinge wird in La Coruna auch das Wetter seinen Einfluss auf das Ergebnis der beiden Potsdamerinnen haben. Melanie Seeger gilt im Vergleich zu ihrer vier Jahre jüngeren Klubkameradin als hitzebeständiger. Sabine Zimmer, seit 2004 Inhaberin des Deutschen Rekordes über 20 Kilometer (1:27:56 Stunden) brachte denn auch ihr mögliches Abschneiden schon mal vorab mit der Witterung in Zusammenhang.

Der Weltcup in La Coruna wird auf einem innerstädtischen Rundkurs stattfinden, den die Starterinnen insgesamt zehnmal zu durcheilen haben. Sowohl für Melanie Seeger als auch für Sabine Zimmer wäre eine Platzierung unter den ersten Zehn ein Erfolg. Thomas Gantz

Thomas Gantz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })