Sport: Um Stabilität bemüht
Babelsberg 03 reist heute zu einem Turnier in die Nähe von Stuttgart
Stand:
Es ging auf 11.30 Uhr zu, als gestern am Rande des oberen Trainingsplatzes am Karl-Liebknecht-Stadion eine Gruppe von Fußballern einen Halbkreis bildete. Ein Baum bot Schatten und im Gras hatte Rastislav Hodul eines Ansammlung von Hütchen in Position gebracht. Noch einmal ging der Trainer des SV Babelsberg 03 kurz auf das Spielgeschehen vom Vorabend ein. Mit 4:2 hatte der Oberligist beim Verbandsligisten FSV Optik Rathenow gewonnen (PNN berichteten). Die dargebotene Leistung ließ sich vor dem Hintergrund der binnen zehn Tagen von den Spielern absolvierten 120 Laufkilometern sehen.
Hodul ließ sich gut fünfzehn Minuten über taktische Dinge wie die gegenseitige Absicherung und personelle Zuordnung im Abwehrverbund aus. Erinnerungen an den WM-Auftakt wurden wach, als die deutsche Nationalmannschaft gegen Costa Rica ebenfalls vier Tore schoss und zwei kassierte. Konkrete Vergleiche zur gerade beendeten Weltmesse des Fußballs verbieten sich wohl. Dennoch lässt sich konstatieren, dass der Viertligist zum derzeitigen Zeitpunkt wie die DFB-Auswahl vor fünf Wochen zuerst einmal um Abwehrstabilität bemüht ist.
Das Streben, in der Meisterschaft mit Viererkette zu agieren, ist nach Hoduls Worten kein Dogma. „Wir werden die Sache wachsen lassen“, sagte er gestern. Martin Neubert und Maik Neumann (beide ehemals MSV Neuruppin) geben, was das Gelingen des Unterfangens betrifft, vom fußballerischen Vermögen ebenso Anlass zur Hoffnung wie die Tatsache, dass Björn Laars im Verein verbleibt. Überdies steht mit René Tretschok ein ausgesprochener Stratege weiter zur Verfügung. „René ist fit. Ihn werde ich auch künftig immer bringen können“, sagt Hodul und schiebt gleich nach, dass der frühere Bundesliga-Profi jetzt 37 und längst selbst der Auffassung ist, dass die Jüngeren im Bezug auf das Realisieren des Saisonziels Regionalliga-Aufstieg verstärkt in der Pflicht stehen.
Rastislav Hodul erfreute das zur Hälfte erneuerte Personal gestern mit der Mitteilung, dass die eigentlich für den Nachmittag angesetzte Trainingseinheit gestrichen wird. Grund der von den Spielern mit Spontanbeifall bedachten Aktion ist die heute anstehende weite Reise an den Stuttgarter Stadtrand. Um sechs Uhr treffen sich die Nulldreier und reisen per Bus nach Ditzingen, wo sie ab 20.15 Uhr im Rahmen des 1. Ascot-Cups 2006 auf den Süd-Regionalligisten VfR Aalen treffen. Bereits um 18 Uhr spielen der Verbandsligist TSF Ditzingen und der Oberligist SSV Ulm gegeneinander. Die Sieger der Freitagsspiele spielen morgen um 17.15 Uhr im Trumpf-Stadion in Ditzingen um den Cup-Gewinn. Bereits um 15 Uhr steht das so genannte kleine Finale an.
Mit von der Partie auf der Reise ins Schwäbische ist Torhüter Carsten Busch (25). Der Rostocker hat sich dieser Tage bei einem guten Freund in Berlin-Steglitz einquartiert und hofft darauf, zu Beginn kommender Woche seinen Wechsel zwischen die Babelsberger Pfosten vertraglich perfekt machen zu können.
Thomas Gantz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: