Sport: Umbrüche beim VfL Verträge für Abschied von Subocz und Jürschke
Beim 1. VfL Potsdam trägt die Nachwuchsarbeit Früchte.
Stand:
Beim 1. VfL Potsdam trägt die Nachwuchsarbeit Früchte. Nicht nur dass sich die A-Junioren vor wenigen Tagen den direkten Klassenerhalt in der 1. Bundesliga sicherten. Zwei Akteure aus der eigenen Talentschmiede haben jetzt beim Drittligisten einen Vertrag bekommen: Linksaußen Caspar Jacques und A-Jugend-Spielmacher Yannik Münchberger haben bis zum 30. Juni 2017 bzw. 2018 beim VfL unterschrieben.
Jacques war zuletzt ein Jahr an Potsdams Kooperationspartner und Oberligisten Grün Weiß Werder ausgeliehen und bewies in der vierten Liga seine gewachsene Leistungsstärke. „Mit dieser Entwicklung habe ich geliebäugelt“, sagt der Sportliche Leiter des VfL, Alexander Haase. „Es ist schön, dass die Kooperation mit Werder Früchte trägt und Caspar in der laufenden Spielzeit die Spielpraxis bekommt, die er für seine individuelle Entwicklung benötigt hat“, freut er sich. „Nun muss er zeigen, dass er in der Lage ist, einem Julius Dierberg dauerhaft Konkurrenz zu machen.“ Dierberg gilt auf der Linksaußenposition als gesetzt, ist mit derzeit 159 Toren der mit Abstand erfolgreichste Torschütze des VfL und der fünftbeste der Liga.
Spielmacher Yannik Münchberger bekommt als Kapitän der A-Jugend direkt einen Dreijahresvertrag. Der 18-Jährige, der in 22 A-Jugend-Bundesligaspielen 258 Tore für sein Team erzielte und auch schon acht Partien in der 3. Liga absolvierte, wird sich die Position des Spielmachers mit Philipp Reuter teilen. „Wer in der Bundesliga zwölf Tore im Schnitt macht, muss nun die Chance für den nächsten Schritt bekommen“, so Haase. VfL-Trainer Jens Deffke ist sicher, dass Münchberger diese Chance nutzt. „Ich traue Yannik zu, sich seine Minuten in unserem Team zu erarbeiten“, sagt er. „Mit diesen Vertragsunterzeichnungen hat der VfL bewiesen, dass das neue Jugendkonzept zu greifen beginnt. Darüber bin ich sehr erfreut“, zeigt sich auch Jugendkoordinator Axel Bornemann stolz.
Vier Spieltage vor Saisonschluss nehmen die Planungen für die kommende Spielzeit somit weitere Züge an. Bereits in den vergangenen Wochen hatte der VfL mit Dierberg, Alexander Schmidt und Torhüter Sebastian Schulz verlängert sowie Kreisläufer Christian Schwarz als Neuzugang aus Bad Schwartau angekündigt, während Bengt Bornhorn Potsdam Richtung Aue verlässt. Für vier weitere Spieler stehen die Zeichen auf Abschied. Die Verträge von Konrad Subocz, Magnus Wybranietz, Lukas Wilde und Nils Jürschke werden nicht verlängert. „Der Umbruch ist etwas größer, als ich vor der Saison gedacht hätte“, konstatiert Alexander Haase. Doch seien diese strategischen Entscheidungen für die Zukunft erforderlich.
Und diese sind noch nicht abgeschlossen. Laut Haase ist der Verein in Gesprächen mit neuen Spielern für beide Rückraumpositionen sowie für Rechtsaußen. Zudem wird aktuell mit den langjährigen Akteuren Stephan Mellack und Florian Schugardt verhandelt. Dabei gehe es auch um die berufliche Perspektive beider Spieler. pek
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: