Homepage: Umfassende Hochschulreform Wicklein: Studiengebühren alleine helfen nicht weiter
Anlässliche der aktuellen Diskussion um die Einführung von Studiengebühren hat die Potsdamer Bundestagsabgeordnete Andrea Wicklein (SPD) erklärt, dass die Studien- und Forschungsbedingungen an den hiesigen Hochschulen sich nicht einseitig durch die Einführung von Studiengebühren verbessern lassen. Sie forderte eine länderübergreifende Debatte ohne Tabus und Denkverbote.
Stand:
Anlässliche der aktuellen Diskussion um die Einführung von Studiengebühren hat die Potsdamer Bundestagsabgeordnete Andrea Wicklein (SPD) erklärt, dass die Studien- und Forschungsbedingungen an den hiesigen Hochschulen sich nicht einseitig durch die Einführung von Studiengebühren verbessern lassen. Sie forderte eine länderübergreifende Debatte ohne Tabus und Denkverbote. Das betreffe auch die „sozial verträgliche Beteiligung“ von Hochschulabsolventen an der Finanzierung ihrer Hochschule. Wicklein, die Mitglied des Bildungsausschusses des Deutschen Bundestages ist, sprach sich auch gegen Insellösungen in den einzelnen Bundesländern aus. „Bildung ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe und die Probleme in der Hochschullandschaft sind vielfältig und komplex“, sagte sie. Nahezu jeder dritte Student breche sein Studium wegen schlechter Studienbedingungen ab. Gleichzeitig nehme der Anteil der Studierenden aus „sozial niedriger Herkunft“ ab. Nur jeder dritte Schulabgänger nehme derzeit ein Studium auf. Dem gegenüber stehe, dass Deutschland dringend mehr Akademiker brauche. „Mindestens drei Prozent des deutschen Bruttoinlandsprodukts müssen in eine hochwertige Bildung investiert werden“, so Wicklein. Die SPD-Politikerin stellte klar, das nur durch eine umfassende Hochschulreform die Attraktivität der Hochschulen sowohl für Studierende wie auch Dozenten verbessert werden könne. Sie begrüße die Initiative der Bundesregierung für einen bundesweiten „Pakt für die Hochschulen“, die unter anderem das Ziel verfolge, die Studierenden besser zu betreuen, die Autonomie zu stärken, die Studienzeiten zu verkürzen und die hohen Abbrecherquoten zu verringern. Kix
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: