zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Umweltfreundlich mit Muskelkraft

Potsdamer Velotaxis starteten im Krongut Bornstedt in die neue Saison

Stand:

Bornstedt - Cees Zonneveld, Geschäftsführer des Krongutes Bornstedt, macht es sich in einem der Velotaxis, die gestern im Hof zu einer eindrucksvollen Flottenparade aufgefahren waren, bequem. Und Taxi-Pilot Michael Wendt dreht mit ihm und Velotaxi-Gründer Ludger Matuszewski eine kleine Runde vor der Hof-Brauerei. Warum er als Krongut-Geschäftsführer das Terrain für den Saisonstart des muskelbetriebenen Taxis zur Verfügung gestellt habe? „Das wollen Sie ausgerechnet von mir als Holländer wissen?“, fragt Zonneveld gespielt ungläubig zurück. Das Fahrrad sei schließlich das umweltfreundlichste Verkehrsmittel.

„In zwölf Minuten fahren wir die Gäste vom Luisenplatz zum Krongut“, sagt Wendt, der den Potsdamer Zweig des Berliner Velotaxi-Unternehmens betreut. Drei Euro pro Person koste die Fahrt, informiert er. Und bei der Steigung in Richtung Bornstedter Straße muss sich der Fahrer nicht allein auf seine Muskelkraft verlassen. Unter dem Fahrgestell surrt bei Bedarf ein batteriebetriebener Elektromotor. Die Batterie muss über Nacht an die Steckdose, um für den Tagesbetrieb geladen zu sein.

Michael Wendt, im „Hauptberuf“ Student der Politikwissenschaft, saß schon zu Zeiten von „Bike-Taxi“ im Fahrradsattel. Als dieses Unternehmen, das sich zur Bundesgartenschau 2001 etabliert hatte, seinen Betrieb in Potsdam aufgab, sprang Wendt mit einigen Velotaxis aus Berlin in die Bresche. Immer noch steigt er gern selbst aufs dreirädrige Fahrrad. „Die Arbeit macht sehr viel Spaß, der Fahrer ist an der frischen Luft und lernt viele Menschen kennen.“ Anders als im öffentlichen Verkehrsmittel kann der Fahrgast spezielle Wünsche äußern und wenn er ein interessantes Motiv fotografieren möchte, hält das Taxi punktgenau an.

Die Fahrer der umweltfreundlichen City Cruiser sind selbstständige Sub-Unternehmer. Sie mieten das Gefährt bei Michael Wendt zum Tagespreis von vier Euro pro Wochentag und sechs Euro an den Wochenenden. Zurzeit machen sieben junge Männer diesen Job.

Seine Haupteinnahmen erzielt das Velotaxi-Unternehmen aus der Werbung. Zurzeit prangt die Reklame für ein Berliner Bier auf den Karossen. Um ein für Potsdam passenderes Aussehen zu erhalten, müssten sich ansässige Unternehmen für diese Art der „Werbung in Bewegung“ interessieren.

Angekündigt zum gestrigen Saisonstart war der Intendant des Hans Otto Theaters. Er konnte zwar am Ende nicht erscheinen, doch mit dem Velotaxi-Theater hat es folgende Bewandtnis: Während des Eröffnungswochenendes des neuen Theaters vom 22. bis 25. September fahren die Velotaxis von der Schiffbauergasse in die Innenstadt und umgekehrt. Günter Schenke

www.velotaxi.com

Günter Schenke

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })