Landeshauptstadt: Umweltportal der Stadt wird erweitert
Die Stadtverwaltung erweitert im Internet ihr Bürgerportal zum Thema Umwelt und Natur in Potsdam. Demnächst wird der Bereich Mobilfunk dabei so überarbeitet, dass alle Funkmasten in der Landeshauptstadt übersichtlich dargestellt werden, sagte der für das Portal zuständige Sachbearbeiter Dieter Horn gestern vor Journalisten.
Stand:
Die Stadtverwaltung erweitert im Internet ihr Bürgerportal zum Thema Umwelt und Natur in Potsdam. Demnächst wird der Bereich Mobilfunk dabei so überarbeitet, dass alle Funkmasten in der Landeshauptstadt übersichtlich dargestellt werden, sagte der für das Portal zuständige Sachbearbeiter Dieter Horn gestern vor Journalisten. Ebenso gäbe es Gespräche mit dem Bereich Grünflächen, künftig aktuelle Baumfällungen auf den Seiten des Umweltportals zu veröffentlichen.
Schon jetzt finden sich auf den Internetseiten, zu finden unter der Adresse www.potsdam.de/umwelt-klima-abfall, etliche Informationen, etwa zu den in Potsdam befindlichen Naturdenkmalen, zu den verschiedenen Schutzgebieten in der Stadt, zur Abfallentsorgung und zu den Gewässern und ihrer Qualität. Ebenso stellt die Stadtverwaltung Links und Mitteilungen zum Thema Flugroutenplanung für den Großflughafen BBI zur Verfügung. Seit das Umweltportal im September des vergangenen Jahres ins Internet gestellt worden ist, hätten darauf 13 500 Bürger zugegriffen, so die Stadtverwaltung – rund 500 bis 700 pro Tag. HK
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: