Landeshauptstadt: Unaufmerksame Autofahrerin: Erneut schwerer Radunfall
Erneut ist es in Potsdam zu einem schweren Fahrradunfall gekommen. Eine 51-jährige Taxifahrerin war mit ihrem Wagen gegen halb 12 Uhr mittags auf der Berliner Straße stadteinwärts unterwegs und wollte am Klinikum „Ernst von Bergmann“ in die Charlottenstraße einbiegen.
Stand:
Erneut ist es in Potsdam zu einem schweren Fahrradunfall gekommen. Eine 51-jährige Taxifahrerin war mit ihrem Wagen gegen halb 12 Uhr mittags auf der Berliner Straße stadteinwärts unterwegs und wollte am Klinikum „Ernst von Bergmann“ in die Charlottenstraße einbiegen. Dabei übersah sie offenbar eine Radfahrerin, die auf dem Radweg auf der Berliner Straße fuhr und ebenfalls stadteinwärts unterwegs war, wie die Polizei mitteilte. Die 55 Jahre alte Radlerin stürzte und musste mit Verdacht auf einen Beinbruch in ein Krankenhaus gebracht werden.
In den vergangenen Monaten haben sich in der Stadt zahlreiche Unfälle durch unachtsame Autofahrer ereignet. Allein in der vergangenen Woche kamen dabei sechs Fahrradfahrer zu Schaden. So war am vergangenen Dienstag eine 53-jährige Radfahrerin schwer verletzt worden, weil eine abbiegende Autofahrerin sie an der Kreuzung Heinrich-Mann-Allee/Ecke Zum Teufelssee übersehen hatte. Am Donnerstag öffnete eine 75-jährige Autofahrerin in der Sternstraße nach dem Parken ihre Fahrertür und übersah dabei eine Radlerin. Die 69-Jährige versuchte noch auszuweichen, stürzte dabei aber und brach sich einen Arm. Dasselbe passierte quasi gleichzeitig in Waldstadt in der Straße Am Stadtrand, wo ein Autofahrer am Fahrbahnrand gehalten und ebenfalls die Tür geöffnet hatte, ohne nach hinten zu sehen. Eine 65-jährige Radfahrerin stieß dagegen, stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu.
Der bislang dramatischste Radunfall in diesem Jahr ereignete sich am 15. April in der Pappelallee. Damals war eine 23-jährige Radfahrerin von einem Lastwagen beim Linksabbiegen übersehen und überfahren worden. Sie erlag noch am Unfallort ihren Verletzungen. Die Stadtverwaltung änderte daraufhin die Verkehrsführung in der viel befahrenen Pappelallee. Zudem forderte sie die Bürger auf, die größten Gefahrenstellen für Radfahrer zu melden. Daraufhin meldeten sich 159 Potsdamer und gaben 333 Hinweise ab. Anfang Juli kündigte Verkehrsdezernent Matthias Klipp (Grüne) an, in diesem Jahr mehr als zehn Maßnahmen für Radfahrer-Sicherheit durchzuführen. wik
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: