zum Hauptinhalt

Sport: Unbeeindruckt ins Spiel gehen

VfL-Handballer müssen am Sonntag beim SC Magdeburg II um Punktzuwachs bemüht sein

Stand:

Die Zweitliga-Handballer des 1.VfL Potsdam sind seit dem vergangenen Wochenende Tabellenletzter. Die Macht des Faktischen setzt den Aufsteiger vor dem Auswärtsspiel am kommenden Sonntag beim SC Magdeburg II (16 Uhr, Hermann-Gieseler-Halle) unter Druck. „Wir müssen“, lauten denn auch die entscheidenden beiden Worte der Bewertung, die VfL-Assistenztrainer Matthias Lessig mit Blick auf den zehnten Spieltag der 2. Bundesliga Nord parat hat.

Was erwartet die Potsdamer in drei Tagen im Magdeburger Stadtteil Sudenburg? Lessig und sein „Chef“ Alexander Haase hatten am vergangenen Sonnabend versucht, dies wenigstens ansatzweise in Erfahrung zu bringen. Beide waren nach Bernburg gefahren, wo die Reserve des Magdeburger Erstligisten beim 27:27 gegen den SV Anhalt einen soliden Gesamteindruck hinterließ. Torhüter Alexander Hübe hatte gemeinsam mit Christoph Theuerkauf und Yves Grafenhorst entscheidenden Anteil am insgesamt schon vierten Unentschieden der Magdeburger in der aktuellen Spielzeit.

Dass Theuerkauf und Grafenhorst am Sonntag gegen den VfL mitspielen, ist indes kaum zu erwarten. Das Erstliga-Aufgebot der Elbestädter reist über das Wochenende nach Weißrussland, wo es am Sonnabend im Hinspiel des EHF-Cups beim SKA Minsk antritt und um eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel bemüht ist. Dass am Sonntag jemand zur Verstärkung der Reservemannschaft ran muss, wäre schon mit Blick auf das am kommenden Mittwoch stattfindende Bundesliga–Heimspiel des SCM gegen GWD Minden eine Überraschung.

Die Hoffnungen auf nahenden Punktzuwachs machen sich nicht etwa nur an der etwaigen Aufstellung des Kontrahenten fest. Haase und Lessig hatten zuletzt beim 21:24 des VfL in Dessau zufrieden konstatieren können, dass die Abwehrarbeit wieder besser als in den Vorwochen funktioniert. Lars Melzer und Jaroslaw Galus hatten in der Anhalt-Arena erstmals überhaupt Gelegenheit, ihre Erfahrung im Doppelpack einzubringen. Melzer, zuletzt wegen einer Fingerverletzung wochenlang fehlend, hatte dabei deutlich gemacht, welch wertvolle Rolle er für die Potsdamer künftig noch zu spielen imstande sein könnte. Galus darf eigentlich Gleiches für sich in Anspruch nehmen. Die Wurfgewalt des Polen, die in den Tests der Saisonvorbereitung beeindruckte, verschafft dem VfL Potsdam demnächst womöglich den Luxus, noch einmal auf neue Art und Weise unausrechenbarer zu sein, zumal es auch Rückraumspieler Victor Pohlack körperlich wieder besser geht.

Mit Stand vom Mittwoch waren alle VfL-Spieler einsatzfähig. „Wir müssen am Sonntag unbeeindruckt in die Partie gehen und durchgängig konzentriert bleiben“, sagt Matthias Lessig. Wäre dies doch nur so einfach... Thomas Gantz

Thomas Gantz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })