Sport: Unbekannte Größe
SCP gegen Münster/Regionalligisten auch am Ball
Stand:
Im Jahr 2005 wurden die Volleyballerinnen des USC Münster letztmals Deutscher Meister. Das unbefriedigende Abschneiden der Vorsaison mit Platz Vier nach der Endrunde hat den Verein dazu veranlasst, sich ein Jahr der Neuordnung der Strukturen zu verordnen. Erstmals seit Jahren steht nicht der Gewinn eines nationalen Titels im Vordergrund. Es reicht den Beteiligten einstweilen, vorne mitzuspielen.
Als der USC Münster II im Vorjahr in der 2. Bundesliga in Potsdam gastierte, sprach Volker Knedel noch davon, darauf gefasst zu sein, es eventuell mit einigen Spielerinnen aus dem Bundesliga-Aufgebot zu tun zu bekommen. Für das neuerliche Kräftemessen am Sonnabend steht das nicht ins Haus (16 Uhr, Sporthalle Heinrich-Mann-Allee). „Münster kommt mit einem sehr jungen Team. Wir sind in der Situation, uns nach den Erfolgen gegen schwächere Teams beweisen zu können. Das gilt für die Partie gegen Münster ebenso wie für das folgende Auswärtsspiel in Köpenick“, sagt der Trainer des SC Potsdam.
Die Gastgeberinnen werden nach Lage der Dinge im Block auf Simone Küstner und wohl auch auf Ramona Stucki verzichten, die sich krank gemeldet hat. Volker Knedel: „Uns wirft das nicht um. Wir haben zuletzt beim 3:2 gegen Schwerte eindrucksvoll nachgewiesen, dass unser Stamm miteinander harmoniert.“
Knedel wird morgen und übermorgen auch als Trainer der Regionalliga-Volleyballer des USV Potsdam in Aktion sein. Zu bespielen sind zwei Reserve-Mannschaften. Morgen ab 19.30 Uhr trifft der USV im Sportforum Hohenschönhausen auf den VC Olympia Berlin II, am Sonnabend erwartet er den Berliner TSC II (19 Uhr, Sporthalle Heinrich-Mann-Allee). Man darf gespannt sein, ob es den Potsdamern gelingt, ihren beiden Auftaktsiegen zwei weitere folgen zu lassen.
Heimvorteil haben auch die Frauen der WSG Waldstadt, die am Sonntag zu ungewohnter Stunde den Berliner TSC erwarten (12 Uhr, Sporthalle Heinrich-Mann-Allee). Die zuletzt erstaunlich spielstarken Waldstadt-Männer wollen ihrem eindrucksvollen 3:1 gegen den SV Dessau einen neuerlichen Erfolg folgen lassen. Sie treten am Sonnabend ab 17 Uhr beim bislang sieglosen VC Fortuna Kyritz an. Thomas Gantz
Thomas Gantz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: