zum Hauptinhalt
Ein Polizeiwagen.

© dpa

Serie von Überfällen in Potsdam geht weiter: Unbekannter raubt Supermarkt in Heinrich-Mann-Allee aus

Wieder ein Überfall auf einen Supermarkt in Potsdam: Ein Unbekannter bedrohte am Mittwoch eine Kassiererin.

Von Peer Straube

Stand:

Die Serie von Überfällen auf Supermärkte in Potsdam geht weiter. Am Mittwochnachmittag raubte ein Unbekannter eine Nahkauf-Filiale in der Heinrich-Mann-Allee aus. Das Vorgehen glich erneut dem der anderen Überfälle der letzten Wochen: Der Täter legte seine Ware aufs Kassenband – und hielt der Kassiererin dann einen laut Polizei „pistolenähnlichen Gegenstand“ vors Gesicht, um sie zur Herausgabe des Geldes zu bewegen.

Die Frau sei allerdings so geschockt gewesen, dass sich der Mann das Geld schließlich selbst aus der Kasse genommen habe, sagte eine Polizeisprecherin den PNN auf Anfrage. Nach der Beschreibung der Supermarkt-Angestellten war der Mann 20 bis 25 Jahre alt, etwa 1,75 Meter groß, schlank, hatte schwarze Haare und ein „sehr gepflegtes Äußeres“. Er trug eine schwarze Kapuzenjacke und schwarze Handschuhe. Zudem sprach der Mann akzentfreies Deutsch.

Die Behörde prüft nun, ob ein Zusammenhang mit den anderen Raubüberfällen der letzten Wochen in Potsdam besteht. Die Serie begann am 17. März mit dem Überfall auf ein Wettbüro in der Innenstadt, einen Tag später ereignete sich ein ähnlicher Vorfall in einem Supermarkt Am Stern. Im April war eine Videothek in Babelsberg der Tatort. Nach einer mehrwöchigen Pause überfielen am 19. Juni zwei Männer einen Pizzalieferdienst in der Brandenburger Vorstadt – bewaffnet mit einem Messer und einem Elektroschocker. Eine gute Woche kam es zu einem Überfall auf einen Supermarkt Am Stern, wieder mit einer Pistole. Am 4. Juli dann traf es ein Spielcasino im Kirchsteigfeld, am 8. Juli einen weiteren Supermarkt, diesmal in Potsdam-West, und einen Tag später schließlich abermals ein Wettbüro in der Innenstadt.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })