Sport: Und danach Münster
Der SC Potsdam spielt Sonntag im Pokal in Iserlohn
Stand:
Sie schauen schon weit nach vorn. Die Volleyballerinnen des SC Potsdam wollen am 9. Dezember mit einem Heimspiel im Wettbewerb um den Pokal des Deutschen Volleyball-Verbandes gegen den USC Münster ihre bislang so erfolgreiche Hinrunde in der 2. Bundesliga Nord krönen. „Dies bleibt unser fester Wille, obwohl wir am Sonntag personelle Schwächungen in Kauf nehmen müssen und die Spielstärke unseres Kontrahenten nicht genau kennen“, sagte SC-Trainer Volker Knedel gestern. Am Sonntag steht erst einmal das Ausscheidungsspiel gegen den Regionalpokalsieger West an, wo ein Sieg die Partie gegen den mehrfachen Deutschen Meister aus Münster perfekt machen würde.
Die Reise geht nach Iserlohn. Der SC Potsdam trifft sich bereits am Morgen, um die weite Anreise „entspannt und relaxt“, so Knedel, hinter sich zu bringen. In Nordrhein-Westfalen ist in drei Tagen Totensonntag, so dass die Partie erst um 18 Uhr beginnt. TuS Iserlohn ist nach Knedels Kenntnisstand ein spielstarker Regionalligist, der nur auf Grund von finanziellen Engpässen nicht in der 2. Bundesliga spielt. Mehrere Volleyballerinnen mit Bundesliga-Erfahrung aus Leverkusen und Münster spielen dort. Die frühere Nationalspielerin Judith Sylvester ist die namhafteste unter ihnen. Thea Williams ist eine der Besten. Die US-Amerikanerin bildete vor einigen Jahren mit der Berlinerin Ines Pianka ein sehr gutes Beach-Duo. Die Namen Sylvester und Williams bürgen für Qualität, sollten den Zweitliga-Tabellenführer SC Potsdam jedoch nicht über Gebühr beeindrucken.
Die Potsdamerinnen müssen am Sonntag auf die längerfristig als Zuspielerin ausfallende Susanne Langer verzichten. Kristina Schlechter verstauchte sich am Dienstag im Mannschaftstraining einen Finger und fehlt ebenso wie die terminlich verhinderte Martina Stoof sowie Angreiferin Claudia Ahlert. Auf der Position der Zuspielerin wird allem Anschein nach Romy Richter zum Einsatz kommen. thg
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: