Landeshauptstadt: „Und dann waren die Menschen mit dem Stern weg“
Renate Jungmann war damals neun Jahre alt: „Ich sollte in der Stadt Butter holen. Dass die Synagoge brannte, hatte sich herumgesprochen.
Stand:
Renate Jungmann war damals neun Jahre alt: „Ich sollte in der Stadt Butter holen. Dass die Synagoge brannte, hatte sich herumgesprochen. Meine Mutter hatte mir verboten, daran vorbeizugehen. Aber ich sah den Rauch und auch noch Flammen. Später standen in der Nähe vom Friedhof Baracken, dort lebten Menschen, die den Judenstern trugen. Aber da wurde nie drüber gesprochen. Irgendwann waren die Menschen mit dem Stern verschwunden. Damals habe ich mir darüber keine Gedanken gemacht.“ Berichte aufgeschrieben von J. Wedemeyer
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: