Landeshauptstadt: und eines der Bücher war schon ausgeliehen
Der 100. Bildungsaktionär der Potsdamer Stadt- und Landesbibliothek stiftete gleich zehn dringend benötigte Bücher und konnte sich gestern dafür bei Bibliotheks-Direktorin Marion Mattekat neben seiner Bildungsaktie auch eine Dauerkarte für die Bibliotheksbenutzung abholen.
Stand:
Der 100. Bildungsaktionär der Potsdamer Stadt- und Landesbibliothek stiftete gleich zehn dringend benötigte Bücher und konnte sich gestern dafür bei Bibliotheks-Direktorin Marion Mattekat neben seiner Bildungsaktie auch eine Dauerkarte für die Bibliotheksbenutzung abholen. Burkhard Arns aus Berlin-Friedenau war durch die Veröffentlichungen in den PNN auf die Aktion aufmerksam geworden, wollte helfen und tat dies auch: „Es ist traurig, dass Kommunen und Land nicht in der Lage sind, solche Gelder zur Verfügung zu stellen.“ Um so mehr sehe er sich als Privatier gefordert einzugreifen. Bei dieser Aktion sei wenigstens zu sehen, wo das Geld hingeht. Seine Auswahl sei klar gewesen: „Ich habe Literatur aus den Gebieten Politik, Soziales und Gesundheit gestiftet – alles Dinge, mit denen ich mich auch selbst befasse.“ Dass Interesse an de „seinen“ Büchern besteht, erlebte er gleich live: Einer seiner zehn Titel war bereits ausgeliehen. Die Stadt- und Landesbibliothek versucht auf diese Weise, häufig nachgefragte Titel in den Bestand zu bekommen, da dies aus den Mitteln, die dem Haus zur Verfügung stehen, nicht möglich ist. Die PNN unterstützen diese Aktion, die im Herbst des vergangenen Jahres gestartet wurde. Die aktuelle Liste der gewünschten Titel ist in der Bibliothek, in den Zweigstellen sowie im Internet (http://slb.potsdam.org/) zu finden. D. Gottschling
D. Gottschling
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: