ATLAS: Unehrlich
Michael Erbach kritisiert die Unentschlossenheit der Linken
Stand:
Auch wenn auf der Wählervertreterkonferenz der Potsdamer Linken die sogenannte Doppelspitze im Wahlkreis I immer wieder heraufbeschworen, Geschlossenheit und Harmonie demonstrativ zur Schau gestellt wurden – hinter den Kulissen gibt es Verstimmungen. Da ist Anita Tack, die laut eigener Aussage erst gefragt wurde, ob sie kandidieren will, und mit Pete Heuer ein Kandidat, der sich offenbar nicht in die zweite Reihe drängen lassen wollte. Einigkeit sieht anders aus. Also her mit der Doppelspitze – angeblich, weil der in Potsdam größte Wahlkreis I eine besondere Herausforderung darstellt. Warum schaffen das bloß die anderen Parteien mit einem Kandidaten? Vielmehr bleibt festzustellen: Die Linke wird wohl die einzige Partei sein, die sich in einem Wahlkreis nicht auf einen wirklichen Spitzenkandidaten einigen konnte. Nun haben es die Delegierten gerichtet – Anita Tack steht auf Platz 1. Sicher, das ist Demokratie, wie eine Delegierte sagte. Dann aber hätten Tack und Heuer, wie es demokratisch üblich ist, auch richtig gegeneinander antreten können. Der Schmusekurs der Kandidaten untereinander wirkt dem gegenüber unehrlich – die Spitze der Potsdamer Linken somit alles andere als geschlossen. Hilfreich für die Kommunalwahl ist das nicht.
Michael Erbach
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: