Sport: Unentschieden-Spezialisten unter sich
Babelsbergs Gegner Laubsdorf muss auf Sven Benken verzichten
Stand:
Nach dem 1:1 der Babelsberger Nulldrei- Reserve am vergangenen Sonnabend gegen den BSC Süd 05 hätte man denken können, die Elf von Coach Thomas Leek wollte dieses Spiel nicht gewinnen. In der Hinrunde der laufenden Saison gab es in den ersten fünf Punktspielen vier Unentschieden und dazu in Runde drei ein 1:0 gegen Burg. Jetzt tun sich dazu Parallelen auf. Ausgenommen das ausgefallene Auftaktspiel in Fürstenwalde, wurden die gleichen Ergebnisse erreicht wie im August und September.
Am Sonnabend, 15 Uhr, tritt die SVB-Reserve bei der SG Laubsdorf an, von der man sich im Hinspiel 0:0 trennte. Überhaupt sind beide neben Viktoria Frankfurt die Unentschieden-Spezialisten der Verbandsliga. Alle drei haben in diesem Spieljahr bereits jeweils achtmal mit den Gegnern die Punkte geteilt. Leek will eine solche Rechnung aber nicht aufmachen. „Natürlich wollen wir jedes Spiel gewinnen", hat Leek seiner Truppe auch für diesen Ausflug in die Lausitz ein klares Ziel gesetzt. Dass in der Cottbusser Region ein ziemlich rauer Wind weht, bekamen die Nulldreier schon in Guben und Burg zu spüren. Mit ihrem 1:0-Sieg vor zwei Wochen in der Spreewaldgemeinde haben sie aber auch bewiesen, wie sie damit umgehen können.
In Laubsdorf wird es keineswegs leichter. Leek erinnert sich an eine sehr kompakte Abwehr, mit der der Neuling auf der Sandscholle jeglichen Torerfolg verhinderte. Libero Sven Benken entging nach einer halben Stunde nur knapp einem Feldverweis, als ihm Schiedsrichter Ihrke anstatt Rot nur die Gelbe Karte zeigte. Der frühere Bundesligaprofi von Werder Bremen und Hansa Rostock, 1999 mit den Bremern sogar deutscher Pokalsieger, wird die Babelsberger am Sonnabend aber nicht ärgern können. Er kassierte zuletzt in Schwedt seine fünfte gelbe Karte und muss dafür diesmal zusehen. Da mit Attila Szobanya ein weiterer starker Abwehrspieler aus dem gleichen Grunde fehlt, werden es die SVB-Angreifer diesmal vielleicht nicht ganz so schwer haben wie beim ersten Aufeinandertreffen.
Dafür dürfte ihre eigene Defensive vermutlich mehr gefordert werden. In Babelsberg nicht dabei war nämlich Franklin Bittencourt. Wie nun aus Laubsdorf zu erfahren war, könnte der einst für das Cottbusser Erstligateam kickende Brasilianer diesmal wieder zum Einsatz kommen. Diesem Umstand sieht Thomas Leek allerdings gelassen entgegen, war doch seine Hintermannschaft in den letzten Spielen kaum in die Kritik geraten. „Wir müssen endlich besser mit unseren Chancen umgehen“, sieht es der Coach als unabdingbar, um doch den Bock umzustoßen und aus Laubsdorf drei Punkte mitzubringen. Dass ihm der gleiche Kader wie vor einer Woche zur Verfügung steht, kann dem nur förderlich sein. Hans Jirschik
Hans Jirschik
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: