zum Hauptinhalt

Sport: Unerwarteter Sieg der Motor-Judoka

Einen Überraschungssieg haben die Judoka des SV Motor Babelsberg am Samstagabend vor heimischem Publikum hingelegt: In der alten Motor-Halle am Konsumhof bezwang die Mannschaft um Teamchef Jörn Keller den Lokalrivalen KSC ASAHI Spremberg mit 8:6, nach Unterpunkten 80:52.„Damit war absolut nicht zu rechnen, weil unsere Ausgangslage denkbar schlecht war“, so Keller, der vor dem Wettkampftag gleich acht Absagen auf dem Tisch zu liegen hatte.

Stand:

Einen Überraschungssieg haben die Judoka des SV Motor Babelsberg am Samstagabend vor heimischem Publikum hingelegt: In der alten Motor-Halle am Konsumhof bezwang die Mannschaft um Teamchef Jörn Keller den Lokalrivalen KSC ASAHI Spremberg mit 8:6, nach Unterpunkten 80:52.

„Damit war absolut nicht zu rechnen, weil unsere Ausgangslage denkbar schlecht war“, so Keller, der vor dem Wettkampftag gleich acht Absagen auf dem Tisch zu liegen hatte. Vier der verhinderten Athleten waren Stammkräfte und Punktegaranten, sodass es gegen Spremberg allenfalls um Schadensbegrenzung gehen konnte. „Doch die Mannschaft ist über sich hinausgewachsen und holte gleich zu Beginn die ersten fünf Punkte“, so der Teamchef. Vor allem Michel Nijenhuis in der Gewichtsklasse über 100 kg und Niklas Grimme (bis 73 kg) mit seinem ersten Bundesligasieg zeigten gegen ihre vermeintlich favorisierten Gegner eine ansprechende Leistung. H. M.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })