Von Thomas Gantz: Unglücklich gescheitert
Die Zweitliga-Volleyballerinnen des SC Potsdam verloren beim SC Union Emlichheim mit 1:3
Stand:
Das1:3 (21:25, 25:18, 17:25, 22:25) der Zweitliga-Volleyballerinnen des SC Potsdam am Samstag beim SC Union Emlichheim ist ein Resultat, das man ein Stück weit einkalkulieren musste. Auch eine noch so gut besetzte und leistungsstarke Mannschaft kommt im Verlauf einer langen Saison um einen Rückschlag nicht her um. Trotz der ersten Saisonniederlage nach zuvor erspielten sieben Siegen bleibt der SC Potsdam weiterhin alleiniger Tabellenführer.
Der erst am Spieltag an die holländische Grenze gereiste SC Potsdam leistete dem jungen Team des Gastgebers vor 300 Zuschauern ohne die verletzungsbedingt fehlenden Anne Zimmer, Kristina Schlechter und Susanne Langer hartnäckigen Widerstand. Im ersten Satz führte der Spitzenreiter lange, scheiterte nach hinten heraus jedoch. Anschließend entschieden beide Teams je einen Satz deutlich für sich. Im vierten Satz gelang es den Potsdamerinnen nicht, eine 22:20-Führung zu behaupten. „Da hat uns zum Ende hin einfach das Glück verlassen“ sagte Blockspielerin Julia Plaschke.
In einem Spiel von überdurchschnittlichem Zweitliga-Niveau hatte der SC Potsdam gegen Ende hin noch den bedauernswerten Ausfall der zuletzt in Topform befindlichen Zuspielerin Kristina Bognar zu verkraften. Die Zuspielerin verstauchte sich zunächst den Finger und erlitt später unter dem Netz durch gegnerischen Kontakt eine Fußgelenksverletzung, die vor Ort erstversorgt wurde. Nach der Rückkehr des Teams wurde Kristina Bognar gestern im Ernst-von- Bergmann-Klinikum, mit dem der Verein per Kooperationsvertrag zusammenarbeitet, eingehend untersucht.
In der Endphase der Partie in Emlichheim rückte die vor Saisonbeginn vom VC Olympia Berlin gekommene Patricia Dörfler auf die Position der Zuspielerin. Unter Umständen wird dies auch am kommenden Samstag der Fall sein, wenn der SC Potsdam im Achtelfinale des Wettbewerbs um den Pokal des Deutschen Volleyball-Verbandes (DVV) den Erst-Bundesligisten Schweriner SC erwartet (19 Uhr, Sporthalle Heinrich- Mann-Allee). Um Punkte spielen die Potsdamerinnen wieder am 6. Dezember ab 16 Uhr in heimischer Halle gegen Bayer Leverkusen II.
Thomas Gantz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: