Homepage: Uni-Chemiker für Spektroskopie ausgezeichnet
Der diesjährige Bunsen-Kirchhoff-Preis für herausragende spektroskopische Leistungen geht nach Potsdam. Der Nachwuchs-Chemiker Oliver Reich wurde für seine Weiterentwicklung der Photonendichtewellenspektroskopie (PDW) mit 2500 Euro geehrt.
Stand:
Der diesjährige Bunsen-Kirchhoff-Preis für herausragende spektroskopische Leistungen geht nach Potsdam. Der Nachwuchs-Chemiker Oliver Reich wurde für seine Weiterentwicklung der Photonendichtewellenspektroskopie (PDW) mit 2500 Euro geehrt. Bei den Betrachtungen der Ausbreitung und Streuung von Licht bei trüben Material konnten neue Erkenntnisse über das Wachstum von Nanopartikeln gemessen werden. Damit können die Ausbreitung von Licht in der Sonne und Therapien für Krebspatienten analysiert werden. Der Professor für physikalische Chemie promovierte 2005 an der Universität Potsdam. Seit 2009 leitet er die Nachwuchsgruppe „Innovative Fasersensorik“ am Zentrum für Innovationskompetenz. Das innoFSPEC Potsdam kooperiert mit der Universität Potsdam und dem Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam. Der Preis, benannt nach den beiden deutschen Chemikern, wurde am 3. April in München verliehen. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: