Homepage: Uni entwickelt organische Leuchtdioden
Die Forschungsgruppe von Prof. Dieter Neher am Institut für Physik der Universität Potsdam hat in Kooperation mit der Universität Köln erstmals organische Leuchtdioden mit sehr hohen Effizienz realisiert.
Stand:
Die Forschungsgruppe von Prof. Dieter Neher am Institut für Physik der Universität Potsdam hat in Kooperation mit der Universität Köln erstmals organische Leuchtdioden mit sehr hohen Effizienz realisiert. Wie die Uni mitteilte, basieren diese Leuchtdioden auf phosphoreszierenden Iridium-Komplexen, die in eine Polymermatrix eingemischt sind. Wichtiges Element dieser hocheffizienten OLEDs sind dünne vernetzbare Lochinjektions- und Elektronblockierschichten mit einstellbaren elektronischen Eigenschaften. Bei optimaler Abstimmung aller Komponenten konnte erreicht werden, dass nahezu alle in das Bauteil injizierten Ladungen zur Emission von Lichtquanten führen. Die Ergebnisse waren kürzlich in der Fachzeitschrift „Advanced Materials“ veröffentlicht worden. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: