zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Uni-Leitung: konstruktiven Dialog führen

Die Leitung der Universität Potsdam hat am Mittwoch erneut Gesprächsbereitschaft mit den protestierenden Studenten signalisiert. In einem kurzfristig anberaumten Pressegespräch sagte Uni-Präsidentin Sabine Kunst, dass das Anliegen der Studierenden, die Studiensituation an der Uni zu verbessern, sich mit den Zielen der Hochschulleitung treffe.

Stand:

Die Leitung der Universität Potsdam hat am Mittwoch erneut Gesprächsbereitschaft mit den protestierenden Studenten signalisiert. In einem kurzfristig anberaumten Pressegespräch sagte Uni-Präsidentin Sabine Kunst, dass das Anliegen der Studierenden, die Studiensituation an der Uni zu verbessern, sich mit den Zielen der Hochschulleitung treffe. „Hier haben wir deutlich gemeinsame Interessen.“ Eine Räumung des besetzten Audimax’ in dieser Woche schloss Kunst aus. Am Freitag finden weitere Gespräche statt. Das Audimax der Uni wird seit einer Woche von Studierenden besetzt gehalten, die bessere Studienbedingungen verlangen.

Die Besetzer halten indes nicht viel von dem Gesprächsangebot. „Frau Kunst signalisiert Gesprächsbereitschaft, geht aber auf nichts konkret ein“, sagte eine Kunststudentin, die zu den Besetzern gehört. Auf die Forderung der Abschaffung der Anwesenheitslisten und der Begrenzung der Masterplätze sei Kunst ebenso wenig eingegangen wie auf die Forderung nach mehr Mitspracherechten. „Die Präsidentin will die studentische Mitbestimmung vielmehr weiter herabsetzen“, so die Einschätzung der Besetzerin. Die Studierenden wollen erst gehen, wenn alle Forderungen erfüllt sind.

Die Hochschulleitung verwies jedoch darauf, dass sie wie die Studierenden auch zum Ziel habe, allen Bachelor-Absolventen ein Masterstudium zu ermöglichen. Zurzeit gebe es ohnehin noch freie Masterplätze. Allerdings müssten die Studierenden zugelassen werden, das regele eine Zulassungsordnung. Nach einem „groben Schlagabtausch“ beim letzten Gespräch wünscht sich das Präsidium die „Rückkehr zum differenzierten und konstruktiven Dialog“, der während des Bildungsstreiks im Juni geführt worden sei. Kix

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })