zum Hauptinhalt

Homepage: Uni sieht ihre Strategie bestätigt

Die Potsdamer Universität sieht den in dieser Woche an zwei ihrer Dozentinnen vergebenen Landeslehrpreis 2014 als Bestätigung ihrer Strategie. „Das bestärkt uns in unserem Bemühen, die Lehrqualität an unserer Universität kontinuierlich zu verbessern“, sagte dazu Andreas Musil, Vizepräsident für Lehre und Studium der Universität Potsdam.

Stand:

Die Potsdamer Universität sieht den in dieser Woche an zwei ihrer Dozentinnen vergebenen Landeslehrpreis 2014 als Bestätigung ihrer Strategie. „Das bestärkt uns in unserem Bemühen, die Lehrqualität an unserer Universität kontinuierlich zu verbessern“, sagte dazu Andreas Musil, Vizepräsident für Lehre und Studium der Universität Potsdam. Stefanie Land-Hilbert vom Institut für Anglistik und Amerikanistik und Professorin Uta Herbst vom Lehrstuhls für Marketing II sind in dieser Woche mit dem brandenburgischen Landeslehrpreis 2014 ausgezeichnet worden. Der mit 5000 Euro dotierte Landeslehrpreis wurde in diesem Jahr insbesondere für „Gute Lehre in der Studieneingangsphase und in der Grundlagenvermittlung“ vergeben.

Über 50 Prozent der Schulabsolventen beginnen mittlerweile ein Studium, doch etwa ein Drittel der Studienanfänger bricht das Studium wieder ab. „Die richtigen Konzepte, ein offenes Ohr und das Engagement von Lehrenden können dazu beitragen, die Erfolgsquote von Studierenden zu erhöhen“, sagte Brandenburgs Wissenschaftministerin Sabine Kunst (parteilos). „Darum möchte ich mit dem Preis diejenigen ehren, die sich in besonderer Weise um die Verbesserung der Studieneingangsphase verdient gemacht haben“, so Kunst.

Stefanie Land-Hilbert wurde in der Kategorie „Studierendenvorschlag“ ausgezeichnet. Ihr Lehrkonzept in der Veranstaltung „School Texts as Artefacts: Studying Anglophone Cultures through the Lens of Educational Media“ hat sowohl die Studierenden als auch die Jury des Landeslehrpreises überzeugt. Preisträgerin Uta Herbst von der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät hatte sich mit ihrem Konzept zur „Einführung in das Marketing“ beworben. Die Jury überzeugte hier die Verknüpfung von traditioneller Präsenzveranstaltung und dem Einsatz moderner Medien.

Die Universität Potsdam verfolgt nach eigenen Angaben seit einigen Jahren eine offensive Strategie zur Verbesserung von Lehre und Studium. Als eine der ersten Hochschulen in Deutschland erhielt sie 2012 das Siegel der Systemakkreditierung. „Zahlreiche hochschuldidaktische Weiterbildungen, die sich an alle Lehrenden der Universität richten, tragen zur Verbesserung der Lehrqualität bei“, so eine Sprecherin. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })