Homepage: Uni strebt strategische Allianzen an
Die Leitung der Universität Potsdam plant die Herstellung von „strategischen Allianzen“ mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen der Region. Wie die Uni mitteilte, setze sie vor dem Hintergrund sich etablierender Forschungsverbünde in Karlsruhe oder Aachen im Prozess der eigenen Profilierung auf strukturelle Vernetzung und verstärkte Kooperation mit außeruniversitären Wissenschaftseinrichtungen.
Stand:
Die Leitung der Universität Potsdam plant die Herstellung von „strategischen Allianzen“ mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen der Region. Wie die Uni mitteilte, setze sie vor dem Hintergrund sich etablierender Forschungsverbünde in Karlsruhe oder Aachen im Prozess der eigenen Profilierung auf strukturelle Vernetzung und verstärkte Kooperation mit außeruniversitären Wissenschaftseinrichtungen. „Die Voraussetzungen dafür sind ideal“, so die Hochschule. In der Region Potsdam befinden sich etwa 30 Forschungsinstitute. „Eine Situation, die ihresgleichen sucht.“ Mit vielen von ihnen arbeite die Alma mater seit Jahren intensiv zusammen. Allein 40 der 240 Uni-Professoren sind den Angaben zufolge gemeinsam berufen, Forschungsprojekte würden längst über enge institutionelle Grenzen hinweg funktionieren. Die aktuelle Ausgabe der Potsdamer Universitätszeitung „Portal“ widmet sich nun dem Thema. PNN
Im Internet:
www.uni-potsdam.de/portal
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: