Homepage: Uni sucht Gespräch mit Studierenden
Die Präsidentin der Universität Potsdam, Sabine Kunst, und der Vizepräsident für Lehre und Studium, Thomas Grünewald, laden alle Studierenden ein, gemeinsam über die aktuelle Situation in Lehre und Studium zu diskutieren. „Für die weitere Ausgestaltung des Bologna-Prozesses an der Universität Potsdam sind die Studierenden der wichtigste Dialogpartner“, heißt es von der Unileitung.
Stand:
Die Präsidentin der Universität Potsdam, Sabine Kunst, und der Vizepräsident für Lehre und Studium, Thomas Grünewald, laden alle Studierenden ein, gemeinsam über die aktuelle Situation in Lehre und Studium zu diskutieren. „Für die weitere Ausgestaltung des Bologna-Prozesses an der Universität Potsdam sind die Studierenden der wichtigste Dialogpartner“, heißt es von der Unileitung.
Die Beiträge, Anregungen und Kritikpunkte der Studenten sollen laut Uni die zukünftigen Entwicklungen von Lehre und Studium maßgeblich mit bestimmen. Fragen zur Studienorganisation und Studienqualität sowie zu fächerspezifischen Problemen und Entwicklungsmöglichkeiten sollen dabei offen diskutiert werden. „Die Entwicklungsstrategie zu Lehre und Studium der Universität kann so noch enger an den Perspektiven und Bedürfnissen der Studierenden ausgerichtet werden“, erklärt die Leitung der Hochschule.
Das erste Treffen von insgesamt drei Terminen findet am Mittwoch, 27. Mai, von 16 bis 19 Uhr, am Standort Golm im Haus 25 im Raum F001 statt. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: