zum Hauptinhalt

Homepage: UNI VON A BIS Z

CurriculumDas ist der durch eine Studienordnung festgeschriebene Studienverlauf in seiner inhaltlichen und organisatorischen Gestaltung.Diploma SupplementDieses Dokument soll die Bewertung und Einstufung von Studiengängen unter den Hochschulen und auf dem Arbeitsmarkt in Europa erleichtern.

Stand:

Curriculum

Das ist der durch eine Studienordnung festgeschriebene Studienverlauf in seiner inhaltlichen und organisatorischen Gestaltung.

Diploma Supplement

Dieses Dokument soll die Bewertung und Einstufung von Studiengängen unter den Hochschulen und auf dem Arbeitsmarkt in Europa erleichtern. Die Zeugnisergänzung enthält Angaben zu den Bestandteilen des absolvierten Studiums in englischer und/oder deutscher Sprache.

Fachschaft

Zur Fachschaft gehören alle Studierenden, die für ein Fach immatrikuliert sind. Die Interessen der Studierenden einer Fachschaft werden an der Uni durch den Fachschaftsrat und an der FH durch den Studierendenrat vertreten.

Familienbeauftragte

In den Studiendekanaten der einzelnen Fachbereiche der FHP gibt es Familienbeauftragte, die sich um die studienspezifischen Belange von Studierenden mit Kindern kümmern.

Jobs

Der Career Service der Uni bietet eine Jobbörse, genau wie das Studentenwerk Potsdam. Sprechzeiten und weitere Informationen sind unter http://www.studentenwerk-potsdam.de/jobs.html abrufbar.

Juniorprofessor

Juniorprofessoren sind Nachwuchswissenschaftler, die nach erfolgreicher Promotion, bei pädagogischer Eignung und dem Nachweis der besonderen Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit befristet berufen wurden.

Kinderbetreuung

Die Kinderbetreuung für Studierende und Beschäftigte aller Potsdamer Hochschulen wird über das Studentenwerk Potsdam und den Trägerverein der Betriebskita "klEinstein", Kinderwelt e.V., geregelt. Neben der Kindertagesstätte beinhaltet der Leistungsumfang auch Tagespflegebetreuungen. Beratungen dazu im Studentenwerk jeden Dienstag zwischen 16 und 18 Uhr. Auskünfte über zusätzliche flexible und private Kinderbetreuungsformen erteilen der Service für Familien der Universität oder das FAMTeam der Fachhochschule.

KVV

Das kommentierte Vorlesungsverzeichnis ist das A und O am Semesterbeginn. Es enthält alle Lehrveranstaltungen, die in einem Semester in einem Fach angeboten werden.

Lokale Erasmusinitiative (LEI)

Die Erasmusinitiative engagiert sich als eingetragene Vereinigung für die Integration ausländischer Studierender. Ihre Aktionen richten sich an Austauschstudierende sowie an Potsdamer Studierende, die Auslandssemester absolvieren möchten. Informationen unter www.lei-potsdam.de

Master

Wer das im Bachelor-Studium erworbene Fachwissen ausbauen möchte, schließt ein Master-Studium an. Es dauert in der Regel zwei bis vier Semester.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })