zum Hauptinhalt

Homepage: Uni will gescheiterte Exzellenzvorhaben weiterführen

Forschungscluster und Graduiertenschule waren nur bis zum Vorentscheid der Exzellenzinitiative gekommen

Stand:

Nachdem die Universität Potsdam beim Vorentscheid des bundesweiten Exzellenzwettbewerbs durchgefallen ist, hat die Leitung der Hochschule nun die Bedeutung der betroffenen Projekte beteuert. „Die Universität Potsdam wird das grundsätzliche Ziel, vernetzte, interdisziplinäre, anwendungsorientierte Forschung auf Spitzenniveau zu betreiben, selbstverständlich fortsetzen und die mit beiden Antragsskizzen geleistete konzeptionelle Arbeit in anderen Initiativen und Antragsformate einfließen lassen“, hieß es von der Leitung der Hochschule. Angetreten war die Uni Potsdam mit der Graduiertenschule „Primos“, die Forschungsaktivitäten zu integrativen molekularen Systemen fördern sollte. Das zweite Vorhaben, das Exzellenzcluster „Earth in Transition – The International Earth-Campus Potsdam-Berlin“ sollte Expertisen in der Geo- und Klimaforschung sowie in der Politik- und Verwaltungswissenschaft vereinen.

Wie der Wissenschaftsrat am Mittwoch bekannt gegeben hatte, wurde sowohl die Skizze für das Exzellenzcluster wie auch der Antrag für die Graduiertenschule der Potsdamer Uni nicht für die zweite Wettbewerbsrunde ausgewählt. Allerdings ist die Uni Potsdam über einen Antrag für die Graduiertenschule „School of Analytical Sciences Adlershof“ unter Federführung der Humboldt-Universität Berlin als Kooperationspartner sowie über die Berlin-Potsdamer geowissenschaftliche Koordinierungsplattform Geo.X unter Mitwirkung des Potsdamer GeoForschungsZentrums GFZ an der Exzellenzinitiative beteiligt.

Ziel der Graduiertenschule „Primos“ wäre der weitere Fortschritt in Design und Entwicklung funktionaler molekularer Systeme gewesen. Dazu sollten Doktoranden aus aller Welt nach Potsdam geholt werden. Das Exzellenzcluster „Earth in Transition“ sollte vor allem die Verbindung zwischen den Erdwissenschaften und den Politik- und Verwaltungswissenschaften herstellen, um in Fragen von Geo-Risiken Empfehlungen für Entscheidungsträger zu schaffen. Kix

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })