Homepage: Universum oder Multiversum?
Offene Fragen der modernen Physik werden in einem Workshop zum Thema „Universum oder Multiversum“ am kommenden Dienstag ab 15.30 Uhr im Potsdamer Einstein Forum Am Neuen Markt diskutiert.
Stand:
Offene Fragen der modernen Physik werden in einem Workshop zum Thema „Universum oder Multiversum“ am kommenden Dienstag ab 15.30 Uhr im Potsdamer Einstein Forum Am Neuen Markt diskutiert. Anlass ist die Eröffnung des neuen Teilchenbeschleunigers Large Hadron Colliders (LHC) in Genf. Ihm kommt eine Schlüsselstellung für die experimentelle Prüfung der Multiversums-These und damit der Geltung des sogenannten „Athropischen Prinzips“ zu.
Vier renommierte Wissenschaftler, unter ihnen auch Professor Hermann Nicolai vom Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik in Golm, nehmen hierzu Stellung. Mutmaßungen über eine Pluralität von Kosmen, also die Existenz eines Multiversums, sind durch die Erforschung der Ränder unseres Universums plausibler geworden. Sollte sich die Hypothese von der „Polykosmie“ der Schöpfung erhärten, würde zugleich die altehrwürdige, theologische Vorstellung von der „Menschengerechtheit“ der kosmischen Evolution, also das „Anthropische Prinzip“, hinfällig. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: