ATLAS: Unkenntnis
Es scheint so, dass die von der Landesregierung geplante Kürzung der Zuschüsse bei privaten Schulen Ausdruck größter Unkenntnis ist. Irrtum Nummer eins: Private Schulen sind für Reiche.
Stand:
Es scheint so, dass die von der Landesregierung geplante Kürzung der Zuschüsse bei privaten Schulen Ausdruck größter Unkenntnis ist. Irrtum Nummer eins: Private Schulen sind für Reiche. Das Schulgeld bemisst sich am Einkommen der Eltern. Auch Kinder wenig Verdienender geben ihre Kinder aus pädagogischen Gründen auf private Schulen. Irrtum Nr. 2: Staatliche Schulen werden durch die Kürzungen gestärkt. In Potsdam sind alle Schulen voll belegt. Die Foerster- Grundschule hat sechs erste Klassen. An der Schließung einer privaten Grundschule kann daher niemand interessiert sein. Irrtum Nr.3: Die öffentliche Hand spart durch die Pläne. Kommt es zur Schließung privater Schulen müssten Stadt und Land in Potsdam neue Schulen eröffnen, die als staatliche Schulen teurer im Unterhalt wären als private.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: