zum Hauptinhalt

Sport: Unruhe als dauerhafter Begleiter

Fußball-Oberligist Babelsberg 03 spielt am Sonntag beim SV Yesilyurt Berlin um den Herbstmeistertitel

Stand:

Wirft man einen Blick auf die 32-jährige Vereinsgeschichte des SV Yesilyurt Berlin, stellt der 24. August 2001 so etwas wie den sportlichen Höhepunkt dar. Im Jahn-Sportpark empfingen die Weddinger damals in der 1. Hauptrunde im Wettbewerb um den DFB-Pokal den SC Freiburg, der damals erhebliche Mühe hatte, die Partie beim damaligen Verbandsligisten mit 4:2 zu gewinnen. 2003 gelang mit erheblichem finanziellen Aufwand der Aufstieg in die NOFV-Oberliga Nord.

Dort führen die Weddinger seither ein Dasein fernab der Öffentlichkeit. Oft findet sich zu Heimspielen nur eine zweistellige Schar von Zuschauern auf der Hanne-Sobek-Sportanlage an der Osloer Straße ein. Immer mal wieder ging in den vergangenen beiden Jahren das Gerücht, dass der Verein sich wirtschaftlich übernommen hätte. Ernster als in diesem Herbst stellte sich die Situation jedoch noch nie dar.

Schon in der Vorsaison waren die Berliner fast ausschließlich abhängig von der Gunst der inzwischen insolventen Getränkehandelskette „Ilkyaz“. Im Falle sportlicher Stagnation wurde der Hauptsponsor Gerüchten zufolge schnell nervös und zahlungsunwillig. Babelsbergs früherer Erfolgscoach Hermann Andrejew hat, als sein Engagement im Verein vor einem Jahr abrupt endete, einiges mit den Verantwortlichen des Vereins erlebt. Die Sache endete vor dem Arbeitsgericht. Vor einigen Wochen war die weitere Teilnahme der Berliner am Oberliga-Spielbetrieb über die Winterpause hinaus nicht gesichert.

Der hektische Verkauf des Stürmers Muharrem Uz zu Dinamo Bukarest brachte angeblich einen sechsstelligen Transfererlös, der das Weitermachen ermöglicht. Almedin Civa und Martino Gatti, die beiden Zweitliga-Aufstiegshelden des SVB, haben die vergangenen Monate beim SV Yesilyurt mit Langmut durchgestanden. Schon vor einem Jahr hatte der mittlerweile 34-Jährige Civa realisiert, dass im Verein ein gewisses Maß an Unruhe zur dauerhaften Begleiterscheinung geworden ist.

Wenn der SV Babelsberg 03 am Sonntag an die Osloer Straße kommt (Spielbeginn 13.30 Uhr), kann sich der Gastgeber zumindest über eine ordentliche Einnahme an der Tageskasse freuen. Traditionsgemäß reisen etliche Anhänger der Babelsberger bei in Berlin anstehenden Spielen ihres Vereins mit. Unbeeindruckt von den Problemen des Tabellenvierten werden die Gäste bemüht sein, sich weiteren Punktezuwachs und nebenbei auch noch den Titel eines Herbstmeisters zu erspielen. Der dann schon zwölfte Saisonsieg würde ihn garantieren.

Babelsberg 03 wird aller Voraussicht nach noch ohne Martin Neubert und René Tretschok ins Spiel gehen. Beide waren verletzt und absolvierten während der vergangenen Tage ein individuelles Aufbauprogramm. Während der Woche hat der souveräne Tabellenführer in Ruhe sein Pensum abgearbeitet. Die Tatsache, dass es mit Blick auf die Partie gegen Yesilyurt keinen freien Tag gab, mag Beleg dafür sein., dass Trainer Rastislav Hodul unbedingten Wert darauf legt, die Spannung aufrecht zu erhalten. SVB-Torhüter Carsten Busch: „Wir gehen zuversichtlich in diese nicht ganz einfach zu spielende Partie.“

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })