ATLAS: Uns blüht was
ATLAS Dirk Becker über „Entente Florale“ in Potsdam Blumen blühen meist nur einen Sommer. Danach hat es sich mit der Pracht des Grünzeugs.
Stand:
ATLAS Dirk Becker über „Entente Florale“ in Potsdam Blumen blühen meist nur einen Sommer. Danach hat es sich mit der Pracht des Grünzeugs. Im Sommer 2005 will sich Potsdam im Wettbewerb „Entente Florale Europa“ einer kritischen Jury, zusammengesetzt aus zehn europäischen Ländern, stellen. Karl Foersters „Es wird durchgeblüht“ soll also auch im kommenden Jahr für die Havelstadt gelten. Und so mancher wird sich fragen, wie schon beim diesjährigen nationalen Wettbewerb „Entente Florale - Unsere Stadt blüht auf“: Wozu die ganze kurzweilige Pracht? Eine Goldmedaille, viel Arbeit und ein wohlklingender Titel, mehr bringt der ganze Aufwand nicht. Doch so einfach ist kein Garten bestellt. Das Zusammenspiel von Verwaltung, Bürgern und Gewerbe bezeichnete Erwin Beyer, Vorsitzender der Jury „Entente Florale“ Deutschland, gestern als wichtige Voraussetzung für einen erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb. Und als wichtige Voraussetzungen für positive Nebenwirkungen. Mit dem Engagement durch Bürger, Gewerbetreibende, Initiativen verändere sich das ganze Gesicht der Stadt. Das spricht sich herum und macht neugierig. Und der Tourismus ist nach wie vor ein unschätzbarer Wirtschaftsfaktor für Brandenburgs Landeshauptstadt. Seite 12
Dirk Becker
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: