zum Hauptinhalt

ATLAS: Unschädlich

Dass eine Änderung der Baumschutzverordnung in Potsdam ohne Widerspruch durchkommt, wäre schon eine echte Überraschung gewesen. Zu emotional ist das Thema.

Stand:

Dass eine Änderung der Baumschutzverordnung in Potsdam ohne Widerspruch durchkommt, wäre schon eine echte Überraschung gewesen. Zu emotional ist das Thema. Und zu wichtig ist das Grün für den Charakter einer Stadt – besonders, wenn sie zu Recht große Stücke auf ihre Lebensqualität hält. Das hat auch mit Bäumen zu tun. Die Neufassung der Potsdamer Baumschutzverordnung muss also nun noch ein weiteres Mal ausgelegt werden. Zu groß waren die Änderungen, die die Stadtverordneten im letzten Moment in den bereits ausgelegten Verwaltungsentwurf hineindiktiert haben. Angesichts zahlreicher Bürgerbeschwerden blieb den Politikern auch nichts anderes übrig. Die Verdopplung des Stammumfangs, bis zu dem genehmigungsfrei gefällt werden darf, ging offenbar zu weit. Auch wenn die Zahlen im bundesweiten Vergleich noch moderat waren. Am Ende wird es wohl auf einen Kompromiss hinauslaufen: Die Verwaltung bekommt eine rechtssichere Verordnung, kann sich mehr um Kontrollen und weniger um Papierkram kümmern und Potsdam wird dennoch nicht entlaubt. Ein Schaden wäre das allerdings nicht. Vielleicht wollte man im Rathaus ja genau das erreichen.

Marco Zschieck

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })