zum Hauptinhalt

Homepage: Unsere Rechte, unsere Umwelt

Brasilianisch-deutsches Fotoprojekt ausgestellt

Stand:

Brasilianisch-deutsches Fotoprojekt ausgestellt Was sind unsere Rechte? Wie sehen wir unsere Umwelt und was können wir verbessern? Diese Fragen stellten sich in einem Projekt zum globalen Lernen jeweils 30 Kinder in Halle und im brasilianischen Recife. Die Antworten fingen sie mit einfachen Lochkameras, hergestellt aus Blechdosen, ein. Die dabei entstandenen Fotografien zeigen die Fachhochschule Potsdam und das ASA-Programm der InWEnt gGmbH nun in einer Ausstellung im „Schaufenster“ der Fachhochschule am Alten Markt. Die Schau wird am kommenden Sonntag um 16 Uhr im Rahmen der Moritz von Nassau–Festwoche von Albrecht Ansohn, dem Leiter des ASA-Programms, und Prof. Dr. Hermann Voesgen, Leiter des Studienganges Kulturarbeit der Fachhochschule Potsdam, eröffnet. Jeweils drei Monate arbeitete ein Projektteam aus jungen Brasilianern und Deutschen in beiden Ländern mit Kindern und Jugendlichen. 2002 entstand so das Projekt „Unsere Rechte darstellen". Das Folgeprojekt startete ein Jahr später: „Wir schützen unseren Planeten“. Zahlreiche Studierende des Studienganges Kulturarbeit der Fachhochschule Potsdam absolvieren ihr Praktikumssemester in außereuropäischen Ländern. Die Stipendien der InWent gGmbH sind dabei eine wertvolle Unterstützung. InWent und der Studiengang Kulturarbeit planen derzeit ein kulturelles Austauschprogramm zwischen Recife und Potsdam. Im ersten Schritt werden studentische Projektgruppen Kunst aus Recife für Präsentationen in Potsdam recherchieren. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })