Landeshauptstadt: Unterschriften für den Volkspark
Bornstedter Feld – Das Bürgerforum Potsdam Nord fordert die Erweiterung des Volksparks bis zur Georg-Herrmann-Allee. Nun soll mit einer Unterschriftensammlung Druck für die Änderung der Bebauungspläne gemacht werden.
Stand:
Bornstedter Feld – Das Bürgerforum Potsdam Nord fordert die Erweiterung des Volksparks bis zur Georg-Herrmann-Allee. Nun soll mit einer Unterschriftensammlung Druck für die Änderung der Bebauungspläne gemacht werden. In einem Aufruf fordert die Bürgerinitiative die Erhaltung des Volksparks in seinem ursprünglichen Umfang. Würden die aktuellen Bebauungspläne verwirklicht, würde das bedeuten, dass die nördlich der Biosphäre gelegenen Volleyballfelder, Grillplätze und Grünflächen verschwinden und Wohnhäuser an die Hauptwege grenzen, so die Initiative.
Beim zuständigen kommunalen Entwicklungsträger Bornstedter Feld sorgt die Aktion für Verwunderung. „Es gibt keine Planung, den Volkspark entgegen ursprünglicher Festsetzungen zu verkleinern“, sagte Sprecherin Jessica Beulshausen. Allerdings würden nun Grill- und Partybereiche innerhalb des Volkspark verlagert. Beulshausen erklärte, es sei immer schon geplant gewesen, für die Dauer bis zur Aufstellung aller notwendigen Bebauungspläne einige Teilbereiche am Park einer Zwischennutzung zuzuführen – etwa als Grillplatz. Nun würden diese Flächen wieder neu genutzt. Dagegen hieß es vom Bürgerforum, zur Entwicklung des Bornstedter Feldes gehöre es auch, die inzwischen dort wohnenden Familien an früheren Planungen zu beteiligen und diese gegebenenfalls zu ändern. HK/ PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: