zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Unterschriftslisten für Volksbegehren

Wo unterschrieben werden kann

Stand:

Wo unterschrieben werden kann Als Antwort auf eine Anfrage der Fraktion Die Andere hat die Potsdamer Stadtverwaltung mitgeteilt, wo die Unterschriftslisten zum Volksbegehren gegen die Zwangseingemeindung ausgelegt sind: Bürgerservice Potsdam, Friedrich-Ebert-Straße 79/81, montags 10 bis 18 Uhr, dienstags bis donnerstags von 8 bis 18 Uhr, freitags von 8 bis 14 Uhr und sonnabends von 8 bis 12 Uhr; Golm, Reiherbergstraße 31, montags von 13 bis 15.30 Uhr; Fahrland, Ketziner Straße 17, dienstags von 13 bis 15.30 Uhr; Neu Fahrland, Am Kirchberg 50, mittwochs von 13 bis 15.30 Uhr; Groß Glienicke, Dorfstraße 12, donnerstags von 13 bis 15.30 Uhr. Darüber hinaus werden die Eintragungslisten zum Volksbegehren auf Antrag der Ortsbeiräte Fahrland, Marquardt und Uetz-Paaren ab 6. Januar bis zum 17. März wie folgt in den ehemaligen Gemeindebüros ausgelegt: Fahrland, Ketziner Straße 17, dienstags von 16 bis 18 Uhr; Marquardt, Hauptstraße 17, donnerstags von 15 bis 19 Uhr und sonnabends von 10 bis 12 Uhr; Uetz-Paaren, Dorfstraße 15, donnerstags von 18 bis 19 Uhr und sonnabends von 10 bis 11 Uhr. Das Volksbegehren läuft bereits seit dem 17. November. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })