zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Unterstützer für „Archiv“

Babelsberg 03-Fans gegen Hilfe für Flutlichtreparatur

Stand:

Templiner Vorstadt - Nachdem die beiden Ex-CDU-Stadtverordneten der „Potsdamer Demokraten“ die Existenz des „Archivs“ in der Leipziger Straße in Frage gestellt haben, melden sich nun die Unterstützer des alternativen Kulturzentrums. So forderte gestern eine „Initiative engagierter Nulldreifans“, auf den von der Stadtverwaltung geplanten 250 000 Euro-Zuschuss für die Reparatur von Flutlichtmasten im Karl-Liebknecht-Stadion zu verzichten, um damit Geld etwa für die Sanierung des „Archivs“ freizumachen. Dafür würden am Samstag im Karl-Liebknecht-Stadion Unterschriften gesammelt, kündigte die Initiative in einer Erklärung an. So hätte die Vereinsführung versuchen können, die Reparatur des Flutlichts aus dem acht Millionen Euro-Sanierungspaket für das Stadion zu finanzieren und dafür auf eine Rasenheizung verzichten sollen. „Es ist unverständlich, wieso die Stadt einen Profiverein bevorzugt und das Geld bei gemeinnützigen sozialen Projekten streicht“, so die Initiative weiter.

Wie berichtet fordert das „Archiv“ für Brandschutzmaßnahmen 275 000 Euro, die Stadt will 100 000 Euro geben. Unterstützung dafür kam gestern auch von Potsdams Linke-Chef Sascha Krämer. Seine Partei erwarte von Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) eine „verbindliche Garantie“ für das „Archiv“ sowie ein Konzept, wie das Haus und die Luxuswohnungen in der nahen Speicherstadt künftig nebeneinander existieren könnten.HK

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })