zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Untersuchung mitgebrachten Wassers möglich

27. März: Tag der offenen Tür im Wasserwerk Leipziger Straße / Shuttletransport vom Alten Markt aus

Stand:

27. März: Tag der offenen Tür im Wasserwerk Leipziger Straße / Shuttletransport vom Alten Markt aus Templiner Vorstadt. Etwas verspätet begeht die Energie und Wasser GmbH (EWP) den Weltwassertag. Dieser war bereits am vergangenen Montag, doch am 27. März lädt die EWP zum „Tag der offenen Tür“ im Wasserwerk Leipziger Straße ein. Besonders für Familien ist dieser Termin günstig, und entsprechend zugeschnitten ist das Programm. Neben Ausstellungstafeln, auf denen komplizierte Sachverhalte verständlich erklärt werden, sorgen Experimente rund ums Wasser dafür, dass der Besuch nicht langweilig wird. Und wer das Wichtigste später nachlesen will, kann sich die ausliegende Broschüren mitnehmen. Aus dem Arbeitsalltag der EWP zeigen die Mitarbeiter verschiedene Fahrzeuge: das Kamerafahrzeug für die Inspektion des Abwassernetzes, Entstörfahrzeuge sowie Spül- und Saugfahrzeuge. Das Potsdamer Wasser- und Umweltlabor ist mit einem Stand vertreten und bietetet einen besonderen Service an: Besucher können vor Ort ihre mitgebrachten Wasserproben untersuchen lassen, egal ob es sich um Brunnenwasser oder um Proben aus dem Hausanschluss handelt. Für Unterhaltung und das leibliche Wohl sei gesorgt, teilt die EWP mit. So gibt es an der Wasserbar frisch gefiltertes Trinkwasser, und für die Speisen sorgt das Forsthaus Templin. Musik kommt von der „One Man Blues Band“ und für die Kinder sind die Clowns Eddie und Locci engagiert. Es gibt ausreichende Parkplätze, und ein Shuttleverkehr mit Erdgasfahrzeug bringt die Nicht-Autofahrer vom Alten Markt zum Wasserwerk. G.S.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })