Sport: Unvergesslich, unvergessen
Lars Kampf wird noch heute ab und an auf zwei spezielle Tore angesprochen
Stand:
Babelsbergs Derbys mit dem 1. FC Union waren stets emotionsgeladen und sind noch Jahre danach Gesprächstoff bei den Fans. Lars Kampf etwa wird noch heute im Freundes- und Bekanntenkreis dann und wann auf das legendäre 3:2 vom 18. August 2001 angesprochen. „Für mich war diese Partie natürlich unvergesslich. Ich bin jedoch erstaunt darüber, wie langanhaltend und intensiv die Erinnerung an diesen Tag bei einigen Leuten doch ist“, erzählte der 29-Jährige gestern. Kampf wurde von Trainer Herman Andreev in der 66. Minute des Zweitliga-Duells eingewechselt. Für den wenige Wochen zuvor vom FC Hansa Rostock gekommenen Angreifer war es der erste Auftritt in der Bundesliga überhaupt. Seine beiden Tore und ein Treffer aus der Distanz, erzielt von Björn Laars, verhalfen dem Aufsteiger nach zwischenzeitlichem 0:2- Rückstand noch zu drei Punkten.
Die Magie der Momente, Lars Kampf gibt dies unumwunden zu, blieb in seiner Laufbahn als Berufsfußballer einmalig. Bedingt durch die Insolvenz des SVB wechselte der Angreifer 2003 zum damaligen Zweitligisten Rot-Weiß Oberhausen. Es folgten zwei Jahre beim VfB Lübeck und eine Spielzeit beim Oberligisten SC Preußen Münster. Die Jahre in Potsdam und Lübeck sieht der Mecklenburger als seine glücklichsten an.
Nachdem aus einem lockeren Kontakt zum SVB im Sommer dann doch kein neuerliches Engagement wurde, machte der Fußballer für sich so etwas wie einen Schnitt. Mit seiner aus Rostock stammenden Ehefrau Sandra und den beiden Kindern Alina (3) und Laurenz (2) wollte er zurück in die Nähe der Ostsee. Unlängst siedelte die Familie von Münster nach Greifswald über. Die Universitätsstadt erlebt durch den Oberliga-Aufstieg des Greifswalder SV 04 eine Fußball-Renaissance. Lars Kampf greift dort an. Als vor zehn Tagen der FC Hansa II zum Spitzenspiel Im Volksstadion antrat, kamen 2040 Zuschauer. Die Partie ging 0:5 verloren. „Wir hatten da einen schlechten Tag. Die drei anderen Spiele haben wir gewonnen.“ Es läuft, wie man so sagt. In Greifswald, wo sein ebenfalls einst in Babelsberg spielender Spezi Thomas Möller Mannschaftskapitän des GSV 04 ist, will Lars Kampf sesshaft werden. Er hat eine Tätigkeit als Büro- Kaufmann bei einer Wohnungsgenossenschaft aufgenommen und wirkt zufrieden.
Auch Babelsbergs heutiges Kräftemessen mit dem 1. FC Union verfolgt Lars Kampf mit Interesse: Zuhause läuft nebenher der Videotext. Thomas Gantz
Thomas Gantz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: