Sport: Unverhoffte Wendung
Frauenfußball: Neben Babett Peter steht auch Turbine-Angreiferin Anja Mittag im deutschen Olympia-Aufgebot
Stand:
Vor sechs Wochen noch war an eine derartige Entwicklung nicht zu denken. Anja Mittag nahm in Cottbus auf Einladung eines Sponsors an einer Veranstaltung der acht ostdeutschen Olympiastützpunkte teil. Eine Teilnahme an den Olympischen Spielen in Peking hatte sie für sich nach eigenem Bekunden abgehakt. Die 23-jährige Angriffsspielerin des Frauenfußball-Bundesligisten 1. FFC Turbine Potsdam hatte für ihren Heimatverein keine überdurchschnittliche Saison gespielt. Die ausgebildete Sport-und Fitnesskauffrau, die in bislang 44 Länderspielen fünf Tore erzielte und im vergangenen Jahr Weltmeisterin wurde, vermittelte an besagtem Abend in der Lausitz den Eindruck, tief enttäuscht und innerlich mit einer Sinnkrise befasst zu sein.
Vor einem Monat dann wurde Anja Mittag Nutznießerin einer schwerwiegenden Knieverletzung Petra Wimberskys. Die einstige Klubkameradin Mittags, die heute zum Aufgebot des 1. FFC Frankfurt zählt, fiel für mindestens zwei Monate aus. Bundestrainerin Silvia Neid nominierte die spielstärkste Fußballerin Turbine Potsdams nach und gab ihr damit das Signal zum nochmaligen Mobilisieren aller Kräfte. „Das ist einer der schönsten Momente meiner bisherigen Laufbahn. Diese unverhoffte Chance will und werde ich unbedingt nutzen“, sagte sie hinterher.
Anja Mittag hat Wort gehalten. Während der drei DFB-Lehrgänge, die zuletzt im Wochenrhythmus in den Sportschulen Köln-Hennef, Kaiserau und Unterhaching abgehalten wurden, hat sie offenbar derart zu überzeugen vermocht, dass sie nach Auffassung von Fachleuten bereits vor dem Länderspiel gegen England Kenntnis davon bekommen haben dürfte, dass sie vor der am gestrigen Freitag erfolgten Benennung des 18-köpfigen deutschen Olympiaaufgebotes keine der sieben Streichkandidatinnen sei. Beim 3:0 im Stadion Unterhaching spielte Anja Mittag jedenfalls ausgesprochen locker auf. Vor dem gestern in Mainz erfolgenden Einkleiden empfand sie nur noch „Freude pur“ – eben auch, weil an den persönlichen Werdegang der vergangenen Wochen so nicht zu denken war.
Physisch, so Bernd Schröder, ist Anja Mittag immer gut in Schuss. Dies, so ihr Heimattrainer, habe letztlich ohne Zweifel den Ausschlag für die Nominierung durch die Hintertür gegeben. Schröder ließ gestern durchblicken, dass er aus fachlicher Sicht kein rechtes Verständnis für die zunächst erfolgte Ignoranz Anja Mittags aufbringen konnte. Er deutete dabei auf bestimmte Spezifika des Frauenfußballs und bemerkte anschließend, dass die Mitfahrt von nun doch zwei Turbine-Spielerinnen nach Peking dem Verein „sehr gut zu Gesicht steht“.
„Bei Babett Peters Nominierung für das endgültige Olympiaaufgebot sei er sich hundertprozentig sicher gewesen („Es gab da vorher verlässliche Signale vom DFB-Trainerstab“). Dass Anja Mittag nun auch noch die Chance auf den Gewinn einer olympischen Medaille erhält, sei „wirklich sehr erfreulich“. Schröder: „Wenn sie in einigermaßen ansprechender Verfassung ist, kommt man an Anja Mittag auch auf Auswahlebene einfach nicht vorbei.“ Und Schröder wäre nicht Schröder, hätte er nicht am Ende seiner Worte nicht ein noch ein spezielles Bonmot auf der Pfanne: „Wenn man die Sache mal ganz realistisch sieht“, so Schröder, „ist Turbine Potsdam in Peking doch mit fünf Fußballerinnen vertreten.“ Neben Mittag und Peter seien dies Nadine Angerer, Ariane Hingst und die dann für Norwegen spielende Leni Larsen Kaurin. Die ebenfalls in China für Deutschland am Ball befindliche langjährige Potsdamerin Conny Pohlers erwähnte er nicht...
Das DFB-Aufgebot spielt am 23. Juli im Rahmen ihres abschließenden Vorbereitungslehrgangs in Sandefjord gegen Norwegen. Am 30. Juli fliegt es dann nach Shenyang, wo zunächst die beiden Vorrundenspiele gegen Brasilien (6. August) und Nigeria (9. August) ausgetragen werden. Die aktuelle Spielstärke des letztjährigen Weltmeisters macht ihn zu einem der großen Favoriten für das Olympiaturnier. Der Gewinn einer Medaille gilt der fußballinteressierten Öffentlichkeit quasi als Naturgesetz. Allein deshalb darf man sich speziell für Anja Mittag uneingeschränkt freuen.
Thomas Gantz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: