zum Hauptinhalt

Sport: USV letztlich ohne Mühe

Das 3:0 über TKC Wriezen eröffnet gute Perspektiven / Waldstadt verlor 0:3

Stand:

Die letzte Aktion des Abends bot noch einmal etwas Unvorhergesehenes. Zuspieler Mario Kuss stellte den Ball für Lars Hurtig, der ansonsten eher selten in unmittelbarer Nähe des Netzes in Aktion tritt. Hurtig schloss den Schnellangriff entschlossen ab und sicherte dem Volleyball-Regionalligisten USV Potsdam am Sonnabend ein sicheres 3:0 (27:25, 25:19, 25:18) über den TKC Wriezen.

Vor 120 Zuschauern in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee benötigten die Gastgeber im ersten Spielabschnitt ein wenig Glück. „Dass wir den für uns entscheiden konnten, war sicher der Knackpunkt. Danach hatten wir aus meiner Sicht keine großen Probleme mehr“, befand der in Vertretung von Volker Knedel als Trainer fungierende Erik Heidemann hinterher.

Wesentlichste Erkenntnis des Abends aus Heidemanns Sicht war die Tatsache, dass sich beim früheren Zweitligisten der Stammsechser gefunden hat und sehr passabel miteinander harmoniert.

Gegen das junge und erstaunlich spielstarke Team aus dem Oderbruch bot Piet Karohs eine bemerkenswerte Gesamtleistung. War der 25-jährige Außenangreifer in der Vergangenheit oft ein von Stimmungen geprägter, unberechenbarer Charakter, zeigte er vorgestern ganz neue Konstanz. Heidemann anerkennend: „Er hat große Möglichkeiten, wenn es im Spiel für die Mannschaft wie gewünscht läuft und er sich auf sein Spiel konzentrieren kann.“ Karohs spielte vorgestern derart überzeugend, dass der direkt von der Arbeit in die Halle geeilte Lars-Björn Freier nur einmal kurz eingriff. Der 34-Jährige hätte zur Verfügung gestanden, wenn es gegen den TKC Wriezen wider Erwarten doch eng geworden wäre.

Wohin der Weg des USV Potsdam in der Regionalliga Nordost noch führen wird, läßt sich tendenziell womöglich schon nach dem am kommenden Wochenende anstehenden Doppelspieltag ermessen. Der derzeit drittplatzierte Berliner TSC erwartet die Potsdamer am kommenden Sonnabend ab 14 Uhr in der Anton-Saefkow-Halle im Prenzlauer Berg. Tags darauf weicht der USV für sein Heimspiel gegen den VC Olympia Berlin II in die Uni-Sporthalle Golm aus (Spielbeginn 15 Uhr).

Regionalliga-Aufsteiger WSG Waldstadt Potsdam verlor währenddessen gestern nachmittag sein Punktspiel beim MTV Mariendorf klar mit 0:3 (14:25, 22:25, 21:25). „Wir haben in keiner Phase des Spiels unser wahres Leistungsvermögen abrufen können“, meinte anschließend Mannschaftskapitän Robert Ließ. „Es gibt halt Tage, da gelingt einem gar nichts.“ Thomas Gantz/Michael Meyer

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })